Unverzichtbar – ein Designmöbel, das gleichzeitig praktisch ist und mit nur einem Handgriff den Räumen eine interessantere Ästhetik verleiht. Wovon sprechen wir? Von Bücherregalen, natürlich!
Es gibt viele Modelle, Stile und Farben – aber welches Bücherregal sollte man 2024 auf keinen Fall verpassen?
Ein Bücherregal aus Metall wird laut aktuellen Trends zweifellos zu den beliebtesten gehören – und wir erklären, warum.
Es gibt Möbelstücke, auf die wir bei der Einrichtung unseres Zuhauses einfach nicht verzichten können.
In einer großen Küche darf ein ausziehbarer Tisch nicht fehlen, um Freunde und Familie bei Aperitifs und Abendessen zu bewirten.
Im Schlafzimmer ist ein geräumiger Kleiderschrank mit vielen Schubladen und Regalen ein Muss, um Ordnung zu halten.
Und im Wohnzimmer – worauf sollte man dort keinesfalls verzichten?
Neben bequemen Sitzmöbeln ist das am meisten gewählte Designmöbelstück für das Wohnzimmer das Bücherregal.
Design-Bücherregale für ein trendiges Zuhause
Moderne Bücherregale prägen den Raum mit ihrem Design und ihrer Funktionalität.
Es handelt sich nicht um die klassischen Holzregale, die alle gleich aussehen, sondern um Möbelstücke, die Bücher und Dekorationen aufnehmen und gleichzeitig einen Bereich gestalten und definieren.
Wir wählen besondere Regale, um eine leere Wand im Wohnzimmer aufzufrischen, um eine Leseecke mit Sessel, Stehlampe und Beistelltisch zu betonen, oder kompakte Modelle für Durchgangsbereiche wie Flure oder den Eingangsbereich.
Es gibt viele Modelle: große Bücherregale mit zahlreichen Holzböden oder Metallregale mit leichtem, schlichtem Design, die dennoch stabil und robust genug sind, um unsere Lieblingsbücher zu tragen.
Wie finden wir also das richtige Bücherregal für uns?
Die aktuellen Trends bestätigen: Das Metallregal ist das begehrteste Modell.
Wie sieht es aus – und warum sollte man sich für dieses Möbelstück entscheiden?
4 Metall-Bücherregale mit schlichtem Design
Der Charme eines schönen Holzregals ist unbestritten, aber Design-Bücherregale aus Metall sollte man keineswegs unterschätzen.
Ein Metallregal hat oft ein minimalistisches Design und passt dadurch praktisch überall.
Man kann es in jedem Raum einsetzen – vom Eingangsbereich über die Küche bis hin zu Wohnzimmer und Büro.
Manche bringen es sogar in einem Schlafzimmer im Industrial-Stil an der Wand an.
Einige nutzen es als Raumteiler zwischen zwei Zonen in einem offenen Raum – ideal also für ein Loft oder ein modernes Open Space.
Bücherregal oder Wohnwand für ein einzigartiges Wohnzimmer? Kaufratgeber
Wie werden die beliebtesten Bücherregale 2024 aussehen?
Metall ist definitiv eines der beliebtesten Materialien – vielseitig und modern.
Man kann sich für Metallregale im Industrial-Stil mit Holzelementen entscheiden, für komplett metallene Modelle oder Varianten mit Holz- oder Glasböden.
Die Oberflächen variieren je nach Einrichtungsstil.
Die beliebtesten Farben sind Schwarz und Grau, während Weiß sich besser für kleine, minimalistische Räume eignet.
Schwarze Metallregale bleiben die vielseitigsten und modernsten – sie passen gut in Wohnzimmer mit Sitzmöbeln aus Kunstleder oder Stoff.
Lass uns gemeinsam 4 Metallregale mit schlichtem Design anschauen und sehen, wie man sie in verschiedenen Räumen kombinieren kann.
Naviglio Bücherregal von Tonin Casa