Promo omaggio Myo
Newsletter abonnieren & Kontakte
Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten mit Klarna!

Gartenstühle aus Kunststoff: 5 Ideen für den Sommer

Möchten Sie Ihre Gartenmöbel erneuern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Gartenstühle sind grundlegende Elemente, um einen einladenden und gepflegten Raum zu schaffen – ideal, um Freunde an einem festlichen Nachmittag zu empfangen oder einen entspannten Morgen allein mit einem Buch zu verbringen. Zu den bequemsten Sitzmöglichkeiten für den Außenbereich gehören Kunststoff-Gartenstühle. Bunt oder transparent passen sie gut zu Holztischen oder auch zu Möbeln aus Eisen. Schauen wir uns an, wie man sie je nach Bedarf auswählt.

Außenbereiche werden nicht nur unter funktionalen Aspekten geplant – wenn sie gut gestaltet und gepflegt sind, können sie zu zusätzlichen Bereichen für Komfort und Geselligkeit im eigenen Zuhause werden. Ein Garten ist der Traum vieler Menschen. Er steigert den Wert des Hauses, ermöglicht es uns, den Außenbereich täglich zu nutzen, und ihn nach unseren Wünschen zu gestalten, indem wir kleine Ecken für Entspannung schaffen, die wir mit Familie und Freunden genießen können.

Garten einrichten: praktische Tipps
Um einen Garten einzurichten, sollte man sich zunächst von einem Stil inspirieren lassen, der einem gefällt – so findet man schnell die passenden Möbel. Man kann sich für einen gemütlichen Stil wie den Boho-Chic entscheiden, der sehr beliebt ist, weil er einladende Räume schafft, ohne auf Raffinesse zu verzichten, oder für ein schlichtes, minimalistisches Design, das in den letzten Jahren sehr im Trend liegt. Hat man den Stil einmal festgelegt, kann man sich in Wohnzeitschriften oder Einrichtungsblogs neue Ideen holen und dann mit der Auswahl der Außenmöbel und der Planung verschiedener Zonen beginnen.

Ein Ruhebereich ist dabei unverzichtbar, ebenso wie eine grüne Ecke mit Pflanzen und Blumen – ideal, wenn Sie einen grünen Daumen haben oder sich im Gärtnern versuchen möchten. Sie können auch einen Bereich für den Grill einplanen, besonders wenn Sie gerne Abendessen oder Sonntagsessen im Freien mit Familie oder Freunden organisieren. Wenn Sie kleine Kinder haben, könnten Sie einen sicheren Spielbereich mit Outdoor-Spielgeräten gestalten.

Neben der Auswahl der Möbel sollten Sie immer auch auf die Beleuchtung achten – schaffen Sie ein sicheres und funktionales Lichtsystem und integrieren Sie mehrere Leuchten, um alle Bereiche Ihres Gartens richtig zu beleuchten.

Zu den Gartenmöbeln, die Sie anschaffen sollten, gehören auf jeden Fall Tische und Stühle.

Kunststoff-Gartenstühle: wann sollte man sie wählen?
Kunststoffstühle sind praktische und funktionale Möbelstücke, gedacht für alle, die sich ein modernes und trendiges Wohnambiente wünschen. Diese Stühle sind sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet, bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind widerstandsfähig, bequem und passen zu jedem Einrichtungsstil.

In unserem Katalog gibt

Sedia Sai senza braccioli in tecnopolimero e impilabile Scab Design

Der Stuhl Sai von Scab Design besteht aus mit Glasfaser verstärktem Technopolymer. Der Stuhl wird im Spritzgussverfahren mit der Air-Moulding-Technik gefertigt und ist in verschiedenen Farben erhältlich: Gelb, Orange, Rot, Grün, Blau, Hellblau, Grau, Braun, Weiß, Schwarz und Bordeaux. Er wird in Vielfachen von sechs Stück verkauft und eignet sich sowohl als Gartenstuhl aus Kunststoff als auch für den Innenbereich.

Wo stellt man Kunststoffstühle auf?

Wann sollte man Kunststoffstühle für die Einrichtung wählen? Man kann sie für Innenräume nutzen, besonders wenn man sich für ein modernes Einrichtungskonzept entschieden hat.

Man wählt Design-Kunststoffstühle oder platzsparende Lösungen wie stapelbare Stühle, ebenso farbige Modelle für einen Vintage-Stil oder transparente Stühle für ein modernes und minimalistisches Design. Wir haben dies bereits in unserem Kunststoffstühle – Kaufberatung 2024 behandelt.
Kunststoffstühle können im Wohnzimmer stehen, als Sitzgelegenheiten zum Esstisch dienen oder mit breiter Sitzfläche und Armlehnen als elegante und praktische Schreibtischstühle verwendet werden.

Stuhl Tuka Connubia CB1999 mit bequemer und komfortabler Sitzfläche.

Der Stuhl Tuka Connubia CB1999 ist eine hervorragende Lösung sowohl für das Wohnzimmer als auch für ein Arbeitszimmer. Die Beine bestehen aus Metallrohr. Die Sitzschale ist entweder aus Polypropylen oder gepolstert erhältlich, mit einer umhüllenden Rückenlehne und abgerundeter Sitzfläche. Der Stuhl ist bequem und angenehm.

Kunststoffstühle für den Außenbereich
Kunststoffstühle für den Außenbereich eignen sich nicht nur für den Garten, sondern auch für andere Außenbereiche wie Balkone oder kleine Terrassen. Hier sollte man robuste Stühle wählen, die wetterfest sind – das heißt, sie verfärben sich nicht in der Sonne und verformen sich nicht durch Regen oder Schnee. Für den Außenbereich werden vor allem stapelbare Modelle empfohlen, besonders bei wenig Platz.

Design und Farben hängen vom Stil des Außenbereichs und natürlich von den eigenen Vorlieben ab.

In diesem Jahr sind farbenfrohe Sitzmöbel in Kombination mit Möbeln aus anderen Materialien – wie Kunststoffstühle mit Holztischen – im Trend.

Was sind die Vorteile von Kunststoffstühlen für den Außenbereich?
Sie sind bequem, robust und vielseitig, da sie individuell gestaltet werden können – passend zu jedem Geschmack und Bedarf. Sie lassen sich leicht bewegen, sind leicht und handlich sowie platzsparend, da es viele stapelbare Modelle gibt. Außerdem sind sie pflegeleicht, einfach zu reinigen und bei guter Lagerung sehr langlebig.

Stuhl Cokka mit Armlehnen, stapelbar, aus Technopolymer von Scab Design
Der Stuhl Cokka eignet sich sowohl für Innen- als auch Außenbereiche. Er hat eine Struktur aus glasfaserverstärktem Polypropylen, gefertigt im Spritzgussverfahren mit Air-Moulding-Technik. Die Mindestbestellmenge beträgt 4 Stück. Er ist stapelbar und in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Orange, Leinen und Anthrazit.

 
 

Kunststoffstühle für den Außenbereich: Reinigung und Pflege

Wie bleibt ein Gartenstuhl aus Kunststoff lange schön? Die richtige Reinigung ist entscheidend – besonders bei der Wahl der Produkte. Verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel, die speziell für Kunststoff geeignet sind, und vermeiden Sie aggressive Chemikalien.

Meist reicht ein Fettlöser oder warmes Wasser mit neutraler Seife. Verwenden Sie weiche Tücher oder nicht scheuernde Schwämme, um Kratzer zu vermeiden. Danach gründlich abspülen und mit einem weichen Tuch trocken wischen.


5 Ideen für Gartenstühle aus Kunststoff

Welche Kunststoffstühle passen am besten zu Ihrem Garten? Hier sind 5 Vorschläge, abgestimmt auf verschiedene Outdoor-Stile.

• Stuhl Ops! – Für einen modernen und stilvollen Garten

Der Stuhl Ops! CB2310-E / CB2311-E von Connubia eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Er hat ein Metallgestell und ist mit Sitzflächen in verschiedenen Farben erhältlich, von Weiß bis Grau. Besonders elegant: die Variante in mattem Schwarz – ideal für moderne und urbane Einrichtungsstile.


 

Stuhl Ops! – Umweltfreundlich und Platzsparend

Der Ops!-Stuhl ist nicht nur stilvoll, sondern auch platzsparend, da er bis zu sechs Stück stapelbar ist.
Entworfen vom Studio Archivolto, besteht Ops! aus recyceltem Polypropylen und – erstmals – aus post-consumer Recyclingkunststoff, der aus Lebensmittelverpackungen gewonnen wird.
Bequem, modern und umweltfreundlich – eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Außenbereich.


Stuhl Rocket von Bontempi – Für einen Vintage-Garten

Eine der Neuheiten in unserem Katalog ist der Rocket-Stuhl von Bontempi, perfekt für Gärten mit farbenfroher Vintage-Einrichtung.
Der stapelbare Stuhl besteht aus Polypropylen und recycelbarem Glasfaserverbund.
Er ist anpassbar und in folgenden Farben erhältlich:
Weiß, Hellgrau, Sand, Senfgelb, Karamell, Puderblau und Anthrazit.
Besonders beliebt in diesem Jahr: Senfgelb und Puderblau, inspiriert vom 70er-Jahre-Design.


 
 

Der Rocket-Stuhl aus Kunststoff überzeugt durch seine Leichtigkeit, Robustheit und seine leuchtenden Farben.
Er eignet sich für Innen- und Außenbereiche und ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit oder ohne Armlehnen.
Dank seiner Stapelbarkeit lässt sich der Raum optimal nutzen.
Mindestbestellmenge: zwei Stück pro Bestellungseinheit.


Stuhl Nenè S PP von Midj – Für industrielle Außenbereiche

Wenn du einen Outdoor-Stuhl aus Polypropylen im Industrial-Stil suchst, ist Nenè S PP genau das Richtige.
Der stapelbare Vierbein-Stuhl besteht vollständig aus Polypropylen und ist perfekt für moderne und industrielle Einrichtungskonzepte geeignet.

Für den Außenbereich geeignet, in verschiedenen Farben erhältlich. Stapelbar bis zu zehn Einheiten. CATAS-zertifiziert.
Lisa Club Sessel aus PVC-Fäden von Scab Design: Ein zeitgenössischer Sitz
Anspruchsvoll und dennoch schlicht im Design, ist der Lisa Club Sessel eine moderne Designlösung.
Ein frischer, moderner Stuhl mit Sitz- und Rückenfläche aus PVC-Fäden, praktisch, leicht zu bewegen und stapelbar, der an die Gärten unserer Erinnerung erinnert.

 
 
Das unverzichtbare Möbelstück für informelle, aber gepflegte Außenbereiche besticht durch die Kombination von Gestell und Rahmen. Für den Objektbereich konzipiert, verleiht es Strandbars und Restaurants eine unbeschwerte sommerliche Note. In verschiedenen Farben erhältlich, sind dieses Jahr besonders Terrakotta, Keks und Aviatikblau zu beachten.
Aqua-Stuhl von Bontempi für einen minimalistischen Garten

 

Der AQUA-Stuhl von Bontempi besticht durch ein minimalistisches, aber eindrucksvolles Design. Er ist in Vielfachen von 2 Stück erhältlich, ideal für Innen- und Außenbereiche, wasserdicht, stapelbar und komplett aus Polypropylen gefertigt.
Welche dieser Kunststoffstühle werden Sie für Ihren Garten ausprobieren?

Lesen Sie auch:

Kunststoffstühle: Kaufberatung 2024

Klappstühle aus Holz für einen eleganten Garten

 




 

Email Newsletter

Abonnieren sie unseren Newsletter
Sie erhalten einen 5% Rabatt auf alle produkte

Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen über €300,00 in Italien, Frankreich und Deutschland
Für Sendungen in andere Länder fragen Sie nach einem Angebot unter info@arredamentopari.com

Kontakt

09:00-12:30 / 14:30-18:30
Von Montag bis Freitag

(+39) 0541.740211
WhatsApp +39 3804793455

Feedback

Was sie über uns sagen
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte (Visa und Mastercard Circuits), Banküberweisung und Paypal.