Die Kapazität des Design-Tisches
Im Handel findet man Tische in allen Größen – von sehr kleinen und kompakten bis hin zu großen und geräumigen Modellen. Viel hängt vom verfügbaren Platz im Zuhause ab, aber auch von den persönlichen Bedürfnissen: wie viele Familienmitglieder vorhanden sind, ob man viele Gäste empfangen möchte usw. In der Regel entscheidet sich eine alleinlebende Person für einen 2- oder 4‑Sitzer, ebenso ein Paar. Eine Familie mit 4 oder mehr Personen wird eher einen Tisch für 6 Personen in Betracht ziehen oder bei Platzbedarf einen ausziehbaren Tisch wählen, um bei Bedarf zusätzliche Plätze zu schaffen.
Ein standard‑ und sehr gefragtes Modell ist der rechteckige 4‑Sitzer-Tisch von ca. 140 × 80 cm, wobei Maße oft anpassbar sind. Die häufigste Höhe liegt zwischen 73 und 79 cm. Theken oder Arbeitsplatten mit Barhockern können höher sein.
Die Form des Tisches
Die Formgebung eines Tisches verleiht diesem Möbelstück Charakter und erzeugt einen anderen Effekt im Raum. Die beliebtesten Formen für einen Esstisch sind:
Rund
Elliptisch
Rechteckig
Quadratisch
Der runde Tisch: Wann man ihn wählen sollte
Runde Tische mit ihren weichen und geschwungenen Formen mildern die Umgebung und machen sie einladend und elegant. Manche bevorzugen einen runden Tisch, weil er allen Gästen Gleichheit bietet. Diese Form passt sowohl zu einem femininen Ambiente als auch zu einer maskulinen Einrichtung – je nach verwendeten Materialien und Oberflächen. Der runde Tisch harmoniert mit einem minimalistischen Raum wie einem zeitgenössisch eingerichteten Zimmer, lässt sich aber auch hervorragend in shabby-chic oder provenzalische Stile integrieren.
Der feste „Thor“-Tisch von Point House aus unserem Online-Shop verfügt über eine kreuzförmige Metallstruktur mit rechteckigem Profil und eine 18 mm dicke Melaminplatte. Thor ist ein elegant geformter Tisch, ideal für warme und behagliche Räume.
Der elliptische Tisch: Vielseitig und modern
Der elliptische Tisch liegt zwischen einem rechteckigen und einem runden Tisch. Seine längliche Form erlaubt komfortables Sitzen für mehrere Personen, wirkt aber aufgrund der abgerundeten Ecken zierlicher.
Der “Glamour Ellittico“-Tisch von Bontempi ist äußerst vielseitig – perfekt für moderne oder industrielle Räume dank seiner lackierten Stahlstruktur. Tatsächlich passt dieser Tisch‑Typ in viele unterschiedliche Kontexte, da eine große Auswahl an Oberflächen verfügbar ist. Die elliptische Tischplatte kann aus furniertem Holz, Naturmarmor, glänzendem Glas, kratzfestem Glas oder Super-Marmor bestehen. Der unverwechselbare Stil dieses Tisches verleiht Ihrem Wohn‑ oder Essbereich Charakter.
Der rechteckige Tisch: Die traditionellste (und geräumigste) Form
Rechteckige Tische sind die klassischsten und gleichzeitig geräumigsten; ihre klare, eckige Ästhetik bietet mehr Fläche und ermöglicht mehr Gäste. Ein rechteckiger Tisch wirkt durch seine präzisen Linien oft strenger – weshalb er häufig in modernen oder zeitgenössischen Umgebungen anzutreffen ist, aber ebenso in klassischen Kontexten: Je nach Material wirkt der Tisch anders. Zum Beispiel erinnert der in unserem E‑Shop erhältliche „Wood“-Tisch von Benedetti, vollständig aus Holz gefertigt, an traditionelle Wohnmöbel. Diese Eigenschaften machen ihn zum idealen Möbelstück für klassische Wohnräume.
Der quadratische Tisch: Fest oder ausziehbar?
Quadratische Tische sind kompakter und visuell oft freundlicher als rechteckige Modelle. Eine quadratische Form erlaubt maximal vier Personen – daher werden oft ausziehbare quadratische Tische für Wohnzimmer oder Esszimmer gewählt. Der „Gilli“-Tisch von Tonin Casa ist ein quadratischer, klappbarer Holztisch (Buchmechanismus), vollständig anpassbar. Gilli passt in zahlreiche Kontexte – vom Country‑ über shabby chic bis hin zum klassischen Stil.
Welche Materialien für den Esstisch wählen?
Das Material des Tisches ist ebenso wichtig für die richtige Wahl. Holz gehört zu den beliebtesten Materialien schlechthin – es vermittelt Sicherheit, Solidität und Wärme. Geeignet für klassische, vintage oder zeitgenössische Einrichtungsstile. Ein Holztisch besitzt einen Mehrwert: Er kann handwerklich verarbeitet und durch Intarsien und Techniken einzigartig gemacht werden.
Schmiedeeisener Tisch für das Esszimmer
Ein schmiedeeiserner Tisch zeichnet sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Eisen ist ein sehr formbarer Werkstoff, der aufwendige, exklusive und hochwertige Dekorationen erlaubt.
Für die Tischplatte kann auch Superkeramik oder Supermarmor in Betracht gezogen werden – diese Lösung schaffen elegante, trendige Räume.
Glastisch: Elegant und lichtdurchlässig
Ein Glastisch hat viele Vorteile: leicht zu reinigen, bringt Licht in den Raum, wirkt raffiniert und elegant. Glas kann in verschiedenen Ausführungen behandelt sein: satiniert, versiegelt, selbstreinigend, geätzt oder isolierend. Es gibt White Glass (mattes Weiß), Grey Glass (ultrawiderstandsfähiges hell- oder anthrazitgraues Glas). Aufgrund dieser Eigenschaften wird es oft in minimalistischen und modernen Umgebungen verwendet.
Plastiktisch für Außenbereiche
Man kann auch einen Tisch aus Kunststoff wählen – oft bevorzugt für Außenbereiche. Ein Tisch aus Technopolymer ist leicht, formstabil und wetterbeständig.
Die Funktionalität und Bedeutung des Tisches im Zuhause
Bei der Einrichtung ist es ratsam, das passende Tischmodell für die eigenen Bedürfnisse zu wählen. Zuerst sollte man Innenräume und Außenbereiche unterscheiden, da sie unterschiedliche Anforderungen und Funktionen benötigen. Außentische benötigen z. B. mehr Wasserbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit als Innentische, da sie extremere Wetterbedingungen wie Feuchtigkeit, Wärme und direkte Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Fragen, die man sich vor der Auswahl stellen sollte
Wie möchten wir den Tisch nutzen: nur von Familienmitgliedern oder auch mit Gästen?
Ist er ein Gelegenheits‑Tisch oder für den täglichen Gebrauch gedacht?
Bleibt der Tisch an seinem Platz oder muss er häufig bewegt werden?
Dies sind nur einige der Fragen, die man vor dem Kauf in Betracht ziehen sollte. Je mehr wir seine Funktionen durchdenken, desto eher erkennen wir das ideale Möbelstück für unsere Räume.
Wählen Sie den Tisch in Abhängigkeit vom Einrichtungsstil
Auf unserer Website finden Sie viele originelle Lösungen, um Ihr Zuhause mit Made‑in‑Italy‑Tischen zu erneuern. Indem Sie Material, Form und Farbe wählen, kommt der Stil des Esstisches zum Vorschein. Es ist wichtig, konsistente Entscheidungen zu treffen und sorgfältig abzuwägen, welche Möbelstücke vorgestellt werden. In unserem Shop finden Sie klassische ebenso wie moderne Tische, die darauf ausgelegt sind, Innenräume zu bereichern.
Design-Tisch im klassischen Stil
Ein klassischer Tisch besteht meist aus Massivholz; die Oberfläche kann glänzend oder matt sein und zeichnet sich durch kunstvolle Verarbeitung von Tischbeinen oder Platte aus. Dunkle Farben wirken majestätisch und erhaben, helle Farben verleihen dem Raum Leichtigkeit.
Design-Tisch im modernen Stil
Ein moderner Tisch wirkt geometrisch und linear – daher sind quadratische oder rechteckige Formen für diesen Stil beliebt. Sie unterscheiden sich von klassischen Tischen durch moderne Materialien und unkonventionelle Designs. Man findet oft Tische mit überkreuzten Beinen oder avantgardistischen Basisformen.
Tisch im Industrie‑Stil: Die trendige Lösung
Für eine Einrichtung im Industrial-Stil eignen sich vor allem roh bearbeitetes Holz oder Metall, die Stark an Fabrikarchitektur erinnern. Der ideale Industrietisch verbindet beide Materialien: eine Holzplatte mit tragender Metallstruktur in dunkler Farbe.
Vintage‑ oder Retro‑Tisch
Um eine nostalgische Atmosphäre im Wohnzimmer zu erzeugen, ist die passende Tischwahl wichtig. Welches Vintage-Modell ist dafür geeignet? Ganz klar: Holztische – roh oder veredelt – mit zierlich und filigran gearbeiteten Beinen. Die Holzfarbe variiert von natürlichem Fichtenholz bis zu intensiveren Tönen wie Nussbaum.
Typen von Tischen für Wohnbereiche
Um unseren Bedürfnissen gerecht zu werden, gibt es zahlreiche Tischarten für die besten Innen‑ und Außenräume. Im Folgenden listen wir die beliebtesten Typen auf, die in unserem E‑Commerce erhältlich sind:
Fester Tisch: Eigenschaften und Materialien
Ein fester Tisch ist ein traditionelles Produkt, eine zeitlose Wahl, die Stabilität vermittelt. Seine Struktur besteht aus einer Tischplatte und vier Standbeinen; seine Einfachheit macht ihn robust und standfest. Ein fester Tisch ist gedacht für seinen festen Platz im Wohnzimmer oder Garten und wird nicht oft bewegt. Deshalb setzt man oft solide und schwere Materialien wie Massivholz oder Glas ein. Natürlich kann man ihn bewegen, doch in der Regel wird er für einen festen Punkt im Zuhause gewählt.
Die Formgestaltung ist völlig individuell. Es gibt feste Tische in rechteckiger, runder oder elliptischer Form – perfekt für einen luxuriösen Touch in eleganten Räumen. Für ein kleines Wohnzimmer kann ein fester quadratischer Tisch ideal sein.
Unsere Auswahl:
Vortex ist der runde Tisch von Calligaris, benannt nach seiner dekorativen Zentralbasis, die an einen Wirbel erinnert. Die spiralförmige Metallstruktur verleiht diesem runden Tisch ein starkes Zusammenhaltsgefühl. Die Platte ist wahlweise aus Glas oder Keramik-Glas und verleiht dem Raum Wertigkeit.
Ausziehbarer Tisch: Hervorragende Lösung zur Platzeinsparung
Eine ausgezeichnete platzsparende Lösung, um viele Freunde einzuladen, ohne die Wohnbereiche zu blockieren, ist ein ausziehbarer Tisch. Diese Tische eignen sich ideal für kompakte Räume und bieten bei Bedarf eine größere Fläche. Mit einem ausziehbaren Tisch ist ein Abendessen mit Freunden oder Familie nie ein Problem!
Die Erweiterung erfolgt durch eingebaute, verdeckte Platten oder mittels Buch- oder Schiebemechanismus. Es gibt rechteckige, quadratische und sogar runde ausziehbare Modelle.
Unsere Auswahl:
Diamante von Midj ist ein moderner ausziehbarer Tisch aus Stahl, erhältlich in vielen Oberflächen. Die Beine bleiben am Rand, um Sitzkomfort zu gewährleisten, und zeichnen sich durch eine markante facettierte Form aus.
Klapptische
Ein Klapptisch ist meist kompakt und wird hinzugefügt, um die Sitzkapazität zu erhöhen. Sein Vorteil liegt in der praktischen Handhabung: er lässt sich leicht zusammenklappen und in einem Abstellraum oder Keller verstauen. Ein solcher Tisch schafft zusätzliche Plätze in jedem Bereich des Hauses und schränkt Familienfeiern oder -essen nicht ein. Zudem ist er leicht und somit transportabel, wohin auch immer er gebraucht wird.
Unsere Auswahl:
Vegas von Vermobil ist ein klappbarer Gelegenheits‑Tisch, ideal zur Platzoptimierung. Komplett aus Edelstahl gefertigt, ist er langlebig, robust, komfortabel und besticht durch seine schlichte Eleganz.
Transformierbare Tische: Höhe nach Bedarf anpassen
Eine clevere und sehr vielseitige Option für moderne Wohnzimmer ist der transformierbare Tisch. Was zeichnet diese Tischart aus? Sie bietet doppelte Nutzung: dient sowohl als Couchtisch als auch als Esstisch. Mechanisch in der Höhe regulierbar (Gasdrucksystem) – so wird aus einem niedrigen Tisch (als Zeitschriftenablage vor dem Sofa) ein eleganter Design‑Esstisch.
Der Ulisse‑Tisch von Altacorte besitzt eine Metallbasis mit versenkbaren Rollen und ist höhenverstellbar von 28 cm bis 88 cm. Durch synchronisierte Öffnung und zwei interne Verlängerungen verwandelt er sich in einen Esstisch. Die rechteckige Platte ist erhältlich in Melamin, lackierter Oberfläche, Holz oder Betonoptik.
Design‑Konsole: Dekorativ oder funktional?
Eine Konsole ist ein schmaler Tisch, ideal als Ablagefläche in Durchgangsräumen. Sie kann minimalistisch sein oder mit Schubladen ausgestattet. Oft erfüllt sie auch rein dekorative Funktionen – geschätzt in jedem Raum. Man kann die Konsole mit Vasen, Deko-Objekten oder einem Wandspiegel attraktiver gestalten. Eine Konsole ist ein elegantes Möbelstück, passend im Wohn- wie Schlafzimmerbereich.
Altamura von Tonin Casa ist eine Konsole aus gebogenem Glas mit Ablage in Glas oder Holz. Das einfache, minimalistische Design wirkt sehr elegant und raffiniert. Es greift die Leichtigkeit von Glas auf und wird durch Formenminimalismus hervorgehoben.
Design‑Couchtische
Ein Couchtisch ist ein reizvolles Element im Zuhause – eine praktische Ablage für Alltagsgegenstände wie Zeitschriften, Bücher oder elektronische Geräte. Stellen Sie sich vor, Sie genießen Tee oder Kaffee beim Lesen Ihres Lieblingsbuches – ein Couchtisch kann äußerst hilfreich sein. Solche Tische erfüllen viele Funktionen – oft spricht man von Coffee Tables oder Cocktail Tables. Ein klassischer Couchtisch kann dekorativ mit Schmuckobjekten und Vasen wirken, während ein moderner Couchtisch ein Designobjekt darstellt.
Alfred ist ein runder Couchtisch von Bontempi – charmant und funktional. Die Platte ist furniertes Holz, das Gestell enthält ein Zeitschriftenfach und besteht aus lackiertem Stahl. In zahlreichen Ausführungen verfügbar, passt er in vielfältige Räume vom Wohnzimmer bis zum Büro.
Outdoor‑Tische: Welche Materialien wählen?
Außenbereiche zu nutzen ist ein Privileg. Outdoor-Möbel sollten praktisch, widerstandsfähig und qualitativ sein. Auch die Ästhetik zählt – stilvolles Einrichten ist wichtig. Außenbereiche können Balkon, Terrasse, Garten oder Hof sein – Orte, an denen ein Tisch mit Stühlen nicht fehlen darf.
Ein Outdoor-Tisch ist wichtig, um Außenräume optimal zu nutzen. Also: Welchen Outdoor-Tisch wählen? Die Maße richten sich nach Geschmack und verfügbarem Platz, und es gibt zahlreiche Materialoptionen:
Gartentische aus Holz
Ein Holztisch im Garten schafft Authentizität. Die Farbe spielt eine wichtige Rolle: in Naturtönen passt er zu klassischen, nordischen oder modernen Umgebungen; bunte oder abgeschliffene Holztöne passen hervorragend in shabby chic oder provenzalische Gärten.
Gartenmöbel aus Teakholz
Für einen modernen Touch gibt es Gartentische aus Teak – bekannt für ihre hervorragende Qualität. Was ist Teak? Ein asiatisches Holz, edel und widerstandsfähig, ideal für Gartentische.
Gartentische aus Schmiedeeisen
Was ist mit einem Gartentisch aus Schmiedeeisen? Elegant und raffiniert, mit feinen Linien, dabei langlebig. Es gibt auch Tische aus Stahl – eine Designlösung, die nur geringe Wartung benötigt, um Wetterbedingungen zu trotzen.
Entdecken Sie unsere Angebote und kaufen Sie online Gartentische aus Holz, Harz, Kunststoff, Schmiedeeisen und Stahl – perfekt für großartige Gartenfeste!
Tische der besten Made-in-Italy-Marken
In unserem E‑Commerce finden Sie eine große Auswahl an Wohn‑ und Küchentischen der renommiertesten Marken: Bontempi, Clessidra, Scab Design, Altacorte, Connubia, Midj, Ingenia di Bontempi, Tonin Casa, Pedrali, Varo, Point House, Napol, Stones, Sedit und Domitalia.
Altacorte-Tische: Die beste Auswahl
Altacorte ist ein italienisches Unternehmen, spezialisiert auf handwerkliche Holzverarbeitung. Altacorte‑Tische entstehen aus Enthusiasmus und Leidenschaft der Kunsthandwerker, die jedes Stück einzigartig gestalten. Die Kernprodukte sind Massivholztische – modern und mit gelebtem Charme. Die Farben variieren je nach Einrichtungsstil. Natürliches Holz eignet sich perfekt für zeitgenössisches Design, aber auch für originellere Stile wie Boho oder Urban Chic. Ein lackierter Holztisch ist ideal für moderne Räume mit glatten und glänzenden Oberflächen.
Der runde ausziehbare Orby-Tisch von Altacorte ist ideal in zeitgenössischem Ambiente und äußerst vielseitig, dank seiner Metallbasis, die ihn auch für industrielle Räume geeignet macht. Das Book-Öffnungssystem ermöglicht eine zentrale Verlängerung um 60 cm – einfach und schnell.
Bontempi-Tische: Robust, langlebig und öko‑nachhaltig
Bontempi ist ein italienisches Unternehmen, stets auf der Suche nach innovativen Lösungen und stolz auf eine komplett ökologisch nachhaltige Produktion. Bontempi‑Tische sind robust, langlebig und in zahlreichen Wohnkontexten einsetzbar. Zum Beispiel minimalistische Glastische passen sowohl zu modernen als auch zu rustikalen Umgebungen. Es werden Tische für Küche oder Wohnzimmer je nach besonderen Anforderungen entwickelt. Man kann Tische in verschiedenen Formaten erwerben: rechteckig, elliptisch, quadratisch und rund.
Der feste rechteckige oder quadratische Mirage‑Tisch von Bontempi ist mit diamantgeschliffenen Facetten an den Tischbeinen veredelt, was Leichtigkeit und Eleganz verleiht.
Tonin Casa‑Tische: Perfekt für ein zeitgenössisches Zuhause
Tonin Casa ist ein venezianisches Unternehmen, das seit dreißig Jahren fein abgestimmte und innovative italienische Designmöbel entwirft und weltweit exportiert. Tonin Casa gestaltet klassische Möbel, aber auch innovative Stücke für ein junges, modernes Zuhause.
Der Arpa‑Tisch von Tonin Casa ist als ausziehbare oder feste Version in Glas, Holz oder Keramik erhältlich. Er besticht durch harmonische Formen und Materialien – ein mutiges und originelles Design.
Calligaris‑Tische: Klassik und Eleganz
Calligaris‑Tische sind wertvoll für Wohn‑ und Bürobereiche. Ihre formalen und raffinierten Linien verleihen jedem Raum Prestige und Bedeutung.
Der feste Cameo‑Tisch von Calligaris garantiert Stabilität durch eine massive zentrale Basis und verleiht durch klar definierte ovale Linien eine starke Persönlichkeit.
Die Keramik‑Glasplatte bietet außergewöhnliche Eigenschaften hinsichtlich Kratzfestigkeit, Stoßresistenz, Fleckenunempfindlichkeit, Temperaturschwankungen und chemischer Belastung. Der Tisch ist in verschiedenen Oberflächen erhältlich: weißer Marmor, Onyx‑Gold‑Marmor, Silk‑White‑Marmor.