Smart Working ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Viele von uns arbeiten von zu Hause aus und suchen daher nach bequemen und funktionalen Sitzgelegenheiten für ihr Homeoffice. Wenn auch Sie auf der Suche nach dem perfekten Stuhl sind und noch nicht das passende Modell für Ihre Bedürfnisse gefunden haben, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Büromöbel! Wenn Sie nicht im Büro arbeiten können oder sich für die Arbeit von zu Hause entschieden haben, ist es wichtig, eine komfortable Umgebung zu schaffen, die Ihnen den gleichen Komfort und die Funktionalität bietet, die Sie auch am Arbeitsplatz genießen können.
Wenn Sie zu denjenigen gehören, die sich entschieden haben oder die Möglichkeit haben, von zu Hause aus zu arbeiten, müssen Sie zunächst eine geeignete Arbeitsumgebung schaffen. Natürlich hat nicht jeder den Platz, um die richtigen Büromöbel in einem geräumigen Raum unterzubringen, aber selbst eine gut organisierte Ecke kann ein hervorragender Kompromiss für einen praktischen und komfortablen Raum sein.
Wer das Glück hat, ein leeres Zimmer zu haben, kann es in ein richtiges Arbeitszimmer verwandeln, während diejenigen, die nicht über genügend Platz verfügen, ihre eigene Arbeitsecke sogar in einem bestimmten Bereich einrichten können, wie zum Beispiel:
Basierend auf dem gewählten Standort wählen wir natürlich die Einrichtung aus, die wir zum Arbeiten benötigen, aber auch, um unseren Arbeitsplatz einzurichten und einladend zu gestalten.
Unabhängig vom Platzangebot müssen wir bestimmte Möbel sorgfältig auswählen, die für unseren Arbeitsbereich unerlässlich sind. Die Must-haves für ein kleines Homeoffice sind:
Ergonomische Bürostühle passen sich der natürlichen Körperform an, ohne Reibung oder Belastung zu erzeugen. Sie sind unverzichtbar und nützlich für diejenigen, die lange vor dem Computer arbeiten, da sie den Körper an den richtigen Stellen stützen und Bereiche entlasten, die typischerweise durch übermäßiges Sitzen belastet werden. Ein ergonomischer Stuhl stützt die Wirbelsäule optimal und verhindert so eine Kompression der Wirbel.
Was sind also die Merkmale dieser speziellen Bürostühle? Um funktional und für die jeweilige Arbeit geeignet zu sein, müssen sie:
Bürostühle sollten bequem sein und eine geräumige Sitzfläche bieten, damit wir bequem sitzen und uneingeschränkt arbeiten können. Sie passen sich unserem Körper an. Stühle von Olivo und Groppo beispielsweise sind sehr bequem: Design, Materialien und traditionelle Schneiderkunst verschmelzen zu wahren Meisterwerken der Handwerkskunst und bieten gleichzeitig praktische Sitzgelegenheiten. Die Polsterung sorgt dafür, dass die Stühle ihre ästhetischen Eigenschaften auch im Laufe der Zeit behalten. Darüber hinaus sind die Sessel komplett abnehmbar.
Ein Bürostuhl ist für unsere Bedürfnisse geeignet, wenn er uns vor allem eine korrekte Haltung ermöglicht. Woran erkennt man, ob der Stuhl ergonomisch ist? Die Rückenlehne ist S-förmig, genau wie die Wirbelsäule. Ein ergonomischer Stuhl sorgt für eine korrekte Haltung und ermöglicht zudem eine regelmäßige Atmung, die bekanntlich auch zu besserer Konzentration beiträgt.
Die Varier Variable Balans Stühle sind unglaublich originell und verkörpern die neuesten Innovationen im Bereich ergonomisches Sitzen – perfekt für Büro und Arbeitszimmer. Der Sitz verfügt über eine einzigartige Kniestütze, die optimalen Komfort bietet und eine korrekte Haltung fördert, die den Körper, insbesondere den Rücken, schont. Dieses unverzichtbare Produkt ist ideal für alle, die den Großteil ihrer Arbeitszeit sitzend verbringen und dabei oft Haltungen riskieren, die mit der Zeit gesundheitsschädlich sein können.
Bürostühle lassen sich dank spezieller Systeme einfach in der Höhe verstellen und so perfekt an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anpassen. Auch die Rückenlehne und die Armlehnen lassen sich, sofern Sie ein entsprechendes Modell wählen, für maximalen Komfort verstellen.
Bürostühle sollten verstellbar sein, da sie es uns ermöglichen, unsere Haltung und Position bei Bedarf zu verbessern und alle Gelenke, nicht nur den Rücken, zu entlasten. Ein verstellbarer Bürostuhl passt sich all unseren Bewegungen an, insbesondere wenn wir uns zurücklehnen und an die Rückenlehne lehnen – eine einfache Geste, die wir mehrmals am Tag ausführen, um unsere Muskeln zu entspannen.
Wussten Sie, dass Charles Darwin einer der ersten bekannten Erfinder eines modernen Bürostuhls war? Er stattete seinen Stuhl in seinem Arbeitszimmer mit Rollen aus, um seine Proben schnellstmöglich erreichen zu können.
Aber müssen Bürostühle unbedingt Rollen haben? Sicherlich nicht. Sie sind zwar bequemer, können aber auch ohne Rollen praktisch und funktional sein.
In unserem Katalog finden Sie mehrere Bürostühle mit mehreren Rollen. Diese sind praktisch und ermöglichen es uns, uns von einem Bereich unseres Büros oder Arbeitsbereichs zum anderen zu bewegen, ohne jedes Mal aufstehen zu müssen. Es gibt auch Modelle ohne Rollen, die zwar weniger praktisch erscheinen, aber deutlich komfortabler und stilvoller sind, da sie eine moderne Ästhetik aufweisen, die sie eleganten, gepolsterten Modellen näher bringt.
Stühle ohne Rollen zeichnen sich durch elegante Linien, ein modernes Profil und raffinierte Farben aus. Sie sind äußerst vielseitige Modelle, die sich an verschiedene Einrichtungsstile anpassen. Sie können im Arbeitszimmer oder in einem speziell für unseren Arbeitsbereich geschaffenen Raum aufgestellt werden.