Hocker sind ein Muss für die Einrichtung kleiner und charaktervoller Räume. Sie sind vielseitige und funktionale Einrichtungsaccessoires, die überall passen, sich an verschiedene Einrichtungsstile anpassen und selbst schwer einzurichtenden Räumen Persönlichkeit verleihen.Wir haben den Leitfaden zur Hockerauswahl für 2025 besprochen. Zu den Hockern, die Sie dieses und nächstes Jahr auf Ihre Wunschliste setzen sollten, gehören Holzhocker . Wie wählen wir den Hocker aus, der am besten zu unseren Bedürfnissen passt?
Hocker sind äußerst praktische Einrichtungsgegenstände, die insbesondere in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen haben. Sie werden gerne für die Einrichtung jugendlicher Räume verwendet, insbesondere in offenen Räumen wie Lofts und offenen Küchen, erfreuen sich aber auch in Räumen mit einfacherem Grundriss , wie beispielsweise kleineren Küchen, zunehmender Beliebtheit. Sie eignen sich perfekt für Kücheninseln und -halbinseln , insbesondere hohe Hocker , unabhängig vom verwendeten Material, einschließlich Metallhockern (insbesondere Eisenhockern ) und Holzhockern .
Lesen Sie unseren Kaufratgeber für Hocker .
Wir finden sie dann im Außenbereich wie Balkonen und Terrassen, aber auch als Gartenhocker.
Insbesondere Eisenhocker passen perfekt in Räume im industriellen und urbanen Stil. Metallhocker sind äußerst vielseitig und lassen sich am besten mit modernen Räumen kombinieren. Holzhocker hingegen finden ihren Platz in modernen Räumen, vermitteln einen rustikalen Stil und lassen sich mit einer Vielzahl von Farbpaletten, Oberflächen und Texturen kombinieren. Sie ergänzen so eine breite Palette von Einrichtungsstilen, von klassisch bis modern. Sie sind wahre Allrounder, wenn es darum geht, ein Zuhause einzurichten und funktionale und personalisierte Räume zu schaffen.
Sie können vollständig aus Holz bestehen oder Einsätze aus Holz und anderen Materialien haben. Holzhocker werden oft mit Eisen oder sogar Polycarbonat kombiniert.
Man wird schön geboren, aber man kann noch schöner werden. Dieser Stuhl verfügt über einen Holzrahmen, einen Sitz aus Polycarbonat, der in mehreren Farben erhältlich ist, und eine äußerst elegante Fußstütze aus Chrom.
Es gibt verschiedene Arten von Hockern auf dem Markt; von einfachen Modellen bis hin zu Drehhockern, aber auch Hocker mit Rückenlehne, minimalistische Hocker und Hocker ohne Rückenlehne sowie anspruchsvollere Hocker mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne. Holzhocker gehören jedoch aus vielen Gründen nach wie vor zu den beliebtesten und gefragtesten . Wir bieten sowohl einfache Holzhocker als auch Designerhocker an. Warum sind Holzhocker so beliebt?
Zunächst einmal ist Holz ein zeitloses Material. Es ist zeitlos, zeitlos, vielseitig und lässt sich problemlos mit verschiedenen Materialien, Farben und Oberflächen kombinieren. Es ist ein vielseitiges, natürliches, umweltfreundliches und recycelbares Material. Die Verarbeitung ist unkompliziert; tatsächlich lassen sich daraus unzählige Objekte und Möbel herstellen, darunter Designerhocker und schlichtere Modelle.
Es gibt viele Arten von Holzhockern. Niedrige Hocker sind auch heute noch die praktischsten, da sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit auf vielfältige Weise eingesetzt werden können: als Beistelltisch neben einem Sitz (vom Sofa bis zum Sessel), als Fußstütze, als zusätzliche Ablagefläche und als zusätzlicher Sitzplatz. Kleine Holzhocker passen überall hin, von der Küche bis zum Badezimmer, vom Wohnzimmer bis zum Schlafzimmer. Dann gibt es noch die Bänke , die als Sitz- und Ablagefläche dienen und auf Wunsch bei ausreichender Stabilität auch als praktische Tische dienen können.
Suar-Holz, warm, verführerisch und sinnlich in Textur und Form. Die Bank und der Hocker OTTO spielen mit Volumen und Hohlräumen; nutzen Sie sie nach Belieben! Ob im Badezimmer, im Wohnzimmer, am Fußende des Bettes, perfekt für jeden Raum im Haus – Otto versteht es immer, im Mittelpunkt zu stehen. Otto ist pflegeleicht, aber um die geflammte Maserung des Holzes hervorzuheben, empfehlen wir regelmäßiges Wachsen.
Ein Hocker aus einer einzigen massiven Teakholzwurzel, der die im Laufe der Zeit entstandenen Astlöcher, Schnitte und Spuren bewahrt. Einzigartige und sich ständig verändernde Formen machen jeden Sarong-Hocker zu einem echten Unikat . Der Sarong wird vollständig von Hand gefertigt und ausschließlich mit Wachsen und Ölen behandelt, die seine natürlichen Formen hervorheben. Jedes Stück ist eingebrannt und exklusiv – so wie die Freude, es zu besitzen.
Neben kleinen Hockern haben wir auch hohe Holzhocker im Angebot, die in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden können, auch anstelle von herkömmlichen Stühlen und Sitzgelegenheiten. Wie sehen sie aus?
Holzhocker, die anstelle von Stühlen verwendet werden, sind äußerst vielseitige Accessoires, die für eine Vielzahl von Kontexten gewählt werden können. Sie eignen sich ideal für Kücheninseln und -halbinseln und sind perfekt, wenn Sie eine bequeme Sitzgelegenheit suchen, die nicht zu viel Platz einnimmt. Eisenhocker werden typischerweise für industrielle Umgebungen bevorzugt, wie Sie in unserem Leitfaden zu Eisen- und Metallhockern für Ihre Küchenhalbinsel nachlesen können . Holzhocker sind jedoch auch passend, praktisch und lassen sich gut mit industriellen Räumen kombinieren, insbesondere wenn sie mit Eisenakzenten versehen sind. Generell sind Holz und Eisen Materialien, die sehr gut zusammenpassen.
Master Hocker von Midj mit vier Beinen aus lackiertem Stahl, Roségold oder schwarzem Nickel . Sitzfläche aus Holz oder mit Bezug aus Stoff, Kunstleder, Leder oder Fell erhältlich. Ein schlichter und zugleich origineller Stuhl, perfekt für die Dekoration von Wohnzimmer oder Küche.
Sie passen sowohl in moderne als auch in klassische Wohnzimmer . Je nach Stil wählen wir natürlich ein bestimmtes Design. In einem modernen Wohnzimmer bevorzugen wir vielleicht einen minimalistischen Holzhocker oder sogar einen Holzhocker mit Rückenlehne oder einen mit leichter Polsterung. In einem klassischen Wohnzimmer kombinieren wir ihn mit einzigartigen Holzhockern, vielleicht gepolstert oder mit Sitz und Rückenlehne, die mit Stoff, beispielsweise Samt oder einem gemusterten Stoff, bezogen sind. Holzhocker verleihen auch kreativen Räumen das gewisse Etwas und eignen sich perfekt als Sitzgelegenheit im Homeoffice anstelle eines traditionellen Bürostuhls.
Rustikale Holzhocker machen sich gut in der Küche, in einem Wohnzimmer im Vintage-Design oder auch im Ethno- oder Shabby -Chic-Stil . Aufgrund der Materialität und Funktionalität des Produkts eignet sich ein rustikaler Holzhocker eher für einen praktischen, stark frequentierten Raum wie die Küche , ist aber dennoch sehr vielseitig.
Tuka CB1997 / CB1998 Hocker von Connubia mit 4 Holzbeinen . Fester, gepolsterter Sitz mit umlaufender Rückenlehne und abgerundeter Sitzfläche. Erhältlich in zwei Größen. Hocker mit Fußstütze aus mattschwarz lackiertem Metall.
Darüber hinaus handelt es sich um Einrichtungsgegenstände, die keiner besonderen Reinigung oder Pflege bedürfen. Die Holzteile lassen sich mit speziellen Holzprodukten einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei gepolsterten Hockern genügt ein feuchtes Tuch, um die Stoffe der Polsterung zu reinigen. Wenn Holzhocker nur für den Innenbereich geeignet sind, sollten sie nicht zu lange im Freien stehen, um die Struktur nicht zu beschädigen.
Der Move Hocker von Altacorte ist ein markantes Designstück aus Eichenholz , erhältlich in verschiedenen Farben, und Nussbaumholz. Er ist drehbar und höhenverstellbar und ist ohne Fußstütze oder mit einer Fußstütze aus schwarzem Stahl erhältlich. Move verbindet die Wärme von Holz und Tradition mit Originalität und modernem Design.
Den Einrichtungstrends 2025 zufolge werden im nächsten Jahr Einrichtungsstile im Zeichen einer entspannten Ästhetik stehen, bei denen Möbel und Accessoires die Schaffung einladender, origineller und maßgeschneiderter Räume ermöglichen. Warme Farben und natürliche Materialien wie Holz stehen im Mittelpunkt, ebenso wie die Kombination metallischer Oberflächen für einen raffinierten und wirkungsvollen Touch. Der Fokus auf natürliche Materialien und umweltfreundliche Lösungen wächst, weshalb Holzhocker zu einem unverzichtbaren Stilelement für unsere Häuser werden. Eine grüne und stilvolle Wahl.
Holzhocker können naturbelassen, ohne viele Verzierungen, oder farbig gestaltet werden. Weiße und hölzerne Hocker eignen sich hervorragend für ein minimalistisches Design im Hygge-Stil , der dieses Jahr ebenfalls sehr im Trend liegt und gewählt wird, weil er durch einfache Elemente ein Gefühl von Komfort und Gelassenheit ins Zuhause bringt. Die meisten dieser Hocker haben keine spezielle Polsterung, sondern Sitzfläche und Rückenlehne sind freistehend. Es gibt Modelle mit und ohne Rückenlehne, aber für minimalistische Räume empfiehlt sich immer ein schlichter weißer und hölzerner Hocker.
Academy CB1672 / CB1673 Hocker von Connubia mit Holzgestell und verchromter Fußstütze. Die verfügbaren Gestellfarben, die mit den verschiedenen Holztönen und der verchromten Fußstütze kombiniert werden können, bieten über hundert Möglichkeiten, um allen ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht zu werden. Erhältlich in zwei Größen.
Wie kombiniert man weiße Hocker mit Holzhockern? Entscheiden Sie sich auf jeden Fall für einen minimalistischen Stil und setzen Sie auf schlichte Möbel mit klarem Design, um einen warmen, einladenden Raum zu schaffen. Bevorzugen Sie Materialien wie Holz und glatte Texturen und sorgen Sie mit hellen, neutralen Farben wie Weiß, Elfenbein , Ecru und Beige für einen Hauch von Helligkeit . Auch intensivere Töne wie Braun , Terrakotta und Burgunderrot passen hervorragend zu Holz.
Sie können weiße Holzhocker mit farbenfrohen Möbeln in neutralen Tönen oder sogar Pastelltönen kombinieren. Kombinieren Sie Holzhocker beispielsweise in einer modernen Küche mit weißen oder salbeigrünen Möbeln, einer der angesagtesten Farben des Jahres 2025. Kombinieren Sie in einem zeitgenössischen Wohnzimmer weiße und hölzerne Hocker mit puderblauen Möbeln , einer eleganten und trendigen Farbe. Holzhocker sehen auch in einer Küche im rustikalen Stil, beispielsweise einer Einbauküche, oder in einem Hobbyraum toll aus, vielleicht kombiniert mit einer Theke, die zum Holzdekor der Hocker passt.
Der Natural Divo 75 Hocker von Scab Design hat eine Sitzfläche aus recycelbarem, glasfaserverstärktem Technopolymer. Die Beine bestehen aus 35x35 mm gebleichter Buche. Die Fußstütze besteht aus verchromtem Stahl. Für den Innenbereich geeignet. Stapelbar.
Können wir Holzhocker auch in einem industriellen Umfeld kombinieren? Auf jeden Fall. Wir können uns für Hocker entscheiden, die komplett aus Holz gefertigt sind, oder vielleicht für Hocker aus Eisen und Holz , die sich perfekt als zusätzliche Sitzgelegenheit vor einer Halbinsel oder Theke eignen.
Kurven umreißen den Metallrahmen von Trick , einem Hocker mit minimalistischem, aber dennoch ausdrucksstarkem und fröhlichem Design , der sich durch eine bequeme und einladende Sitzfläche auszeichnet. Dank des hohen Komforts der gepolsterten oder hölzernen Sitzfläche und des lackierten oder verzinkten Rahmens eignet er sich perfekt als Ergänzung zu einer Bartheke im Innenbereich. In der komplett lackierten Metallversion passt er auch perfekt in hybride Innen- und Außenbereiche wie Terrassen und überdachte Veranden.
Holz und Eisen sind zwei Materialien, die sehr gut miteinander harmonieren . Holz verleiht einen Hauch von Wärme; jedes Holzobjekt weist eine einzigartige Maserung auf, die den Möbeln je nach Verarbeitung und Form einzigartige und originelle Nuancen verleiht. Eisen ist ein Material mit starker Haptik und großer Wirkung und ermöglicht es uns, je nach Kombination, Räume nach unseren Wünschen zu gestalten und zu personalisieren, wobei wir uns auf eine raffinierte oder urbane Ästhetik konzentrieren können.
Lisa ist inspiriert von der eleganten Atmosphäre der 1950er und 1960er Jahre . Der schlanke Rohrrahmen umschließt und stützt die Rückenlehnen von Sesseln und Stühlen mit gepolsterten oder hölzernen Sitzflächen. Dank der hochwertigen Verarbeitung und Materialien eignet sich Lisa sowohl für den Objekt- als auch für den Wohnbereich.
Niedriger Hocker mit lackierter Stahlstruktur , Rückenlehne aus Polypropylen und Sitzfläche aus Holz oder gepolstert, bezogen in zahlreichen Ausführungen.
Hohe Hocker aus Holz und Eisen sehen toll aus mit Theken, Kücheninseln und Halbinseln, sind aber auch in Lofts und offenen Räumen mit urbaner Ästhetik zu finden und verleihen dem Raum mit schlichten, aber wirkungsvollen Möbeln Charakter. Sie passen auch wunderbar zu kräftigen Farben wie Mattschwarz , Anthrazitgrau und warmen Neutraltönen wie Taubengrau .