Promo omaggio Myo
Newsletter abonnieren & Kontakte
Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten mit Klarna!

Marmortische: Zeitlose Eleganz für jedes Esszimmer

Ein Marmortisch ist ein Traum, ein elegantes Einrichtungsaccessoire, das jedem Raum einen Hauch von Raffinesse verleiht und gleichzeitig eine äußerst vielseitige Lösung ist, die sich in jede Umgebung mit unterschiedlichsten ästhetischen Ansprüchen integrieren lässt. Suchen Sie die perfekte Lösung? Lesen Sie unseren Kaufratgeber für Marmortische ; wir helfen Ihnen, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Weil Marmor eine Wahl klassischer und zeitloser Eleganz ist

Marmor ist eines der interessantesten und beliebtesten Materialien in der Innenarchitektur. Er wird häufig in Wohnbereichen wie Wohnzimmer, Esszimmer und Küche verwendet. Er ist eine beliebte Wahl für Tischplatten, Couchtische und Konsolentische . Marmor gilt seit jeher als Synonym für Raffinesse und ist ein zeitloses Material, eine klassische Wahl, die die Zeit überdauert. Seine Maserung ist einzigartig, jede Platte besitzt ihre eigenen Besonderheiten, die auf anderen Oberflächen und Materialien nicht nachgebildet werden können. Seine natürliche Schönheit fasziniert und verwandelt ein einfaches Einrichtungsstück in ein dekoratives Element, das sich verschiedenen Stilen anpasst und mit der übrigen Einrichtung harmoniert.

Marmortische: Formen und Stile

Da es sich um ein natürliches Material handelt, das auf unzählige Arten verarbeitet werden kann, sind auf dem Markt verschiedene Marmortischmodelle mit einzigartigen Designs und Materialkombinationen für atemberaubende Designkreationen erhältlich. Nicht zu vergessen, dass Marmor in verschiedenen Farben erhältlich ist, darunter Weiß, Schwarz und mit atemberaubenden goldenen, rosa und sogar grünen Adern. Marmor passt sich außerdem einer Vielzahl von Stilen und Ästhetiken an.

Auf dem Markt finden wir Marmortische mit rechteckigen, runden und ovalen Tischplatten .

Rechteckige Marmortische

Rechteckige Marmortische sind die klassischsten und beliebtesten Tische, da sie vielseitig einsetzbar sind und sich leicht an verschiedene Räume und Grundrisse anpassen lassen. Sie sehen in einem großen, luftigen Wohnzimmer großartig aus; wir können einen Marmortisch sowohl in einen modernen offenen Raum integrieren, als auch in ein klassisches Wohnzimmer. Selbst wenn Sie sich für einen großen Marmortisch entscheiden, können Sie den Platz optimal nutzen, indem Sie ihn in die Raummitte stellen. Dies schafft einen markanten Blickfang und macht übermäßige Möbel überflüssig, die den Raum definieren.

CARTESIO CS4092-FB Tisch von Calligaris

Die markante Tragstruktur aus Holz oder lackiertem Metall prägt das Wesen des Designer-Tisches Cartesio . Dieses Modell mit seinen ineinander verschlungenen V-förmigen Elementen, die die Basis bilden, zelebriert die Eleganz der Geometrie. Mit seinem kühnen, zeitgenössischen Stil kann er sowohl hinsichtlich der Oberflächen als auch der Form und Größe der Tischplatte individuell gestaltet werden.

Runde Marmortische

Runde Marmortische sind elegante und platzsparende Lösungen, die sich besonders für kleinere Räume eignen. Dank ihrer runden Form weist die Tischplatte keine scharfen Kanten auf und ist somit sicherer für Kinder. Zudem ist sie eine praktische Lösung, da sie den Raum optisch strafft.

Lesen Sie auch unseren ausführlichen Artikel zum ausziehbaren runden Tisch

Clessidra Tisch mit Metall- oder Holzfuß von Midj

Clessidra ist ein runder Tisch mit vielseitigem und funktionalem Design , der sich ideal für verschiedene Räume eignet, von der Küche bis zum Wohnzimmer. Das Untergestell kann aus Metall oder Holz gefertigt werden und bietet vielfältige ästhetische Möglichkeiten bei gleichzeitig hoher Langlebigkeit. Die Metallvariante besticht durch Modernität und Robustheit und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von Unifarben bis hin zu zweifarbigen Kombinationen. So lässt sich jedes Modell individuell an Ihren Einrichtungsstil anpassen.

Die Tischplatte ist in verschiedenen Materialien erhältlich: Kristallkeramik bietet eine elegante, leicht zu reinigende Oberfläche, Holz verleiht dem Raum Wärme und Natürlichkeit, während Marmor einen Hauch von Luxus und Raffinesse verleiht.

Interessante Tatsache : Der Clessidra-Tisch erhielt bei der Ausgabe 2021 des German Design Award eine besondere Erwähnung und belegte beim Edward Haimsohn Design Award 2019 den 3. Platz.

Ovale Marmortische

Ovale Marmortische stehen für Modernität und sind eine zeitgemäße und stilvolle Wahl für jeden Raum. Ein ovaler Tisch ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Design, Funktionalität und Komfort. Er ist dekorativ, unaufdringlich und verleiht Räumen, selbst den anspruchsvollsten Layouts, Harmonie.

Ellisse CB4858-FE 200 Tisch von Connubia

Der Tisch Ellisse CB4858-FE 200 von Connubia verkörpert dank seines markanten Designs und der hochwertigen Materialien die perfekte Verbindung aus Eleganz und Funktionalität. Die Keramik-Glas-Platte bietet eine strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche, während die ovale Form des Tisches zu geselligen Sitzgelegenheiten einlädt – ideal für Mittag- und Abendessen mit Freunden.

Der zentrale Metallsockel sorgt nicht nur für Stabilität und Robustheit, sondern verleiht der Einrichtung auch eine moderne und raffinierte Note. Ellisse kann in verschiedenen Farb- und Materialkombinationen konfiguriert werden , sodass Sie sein Aussehen individuell gestalten und es perfekt an jeden Einrichtungsstil anpassen können.

Vor- und Nachteile von Marmor für den Esstisch

Ein Marmortisch ist sehr elegant, wird zum Mittelpunkt eines Interieurs und belebt selbst das minimalistischste Wohnzimmer. Marmor ist ein äußerst langlebiges Material, das der Tischplatte und dem Gestell Stabilität verleiht und sich leicht mit anderen Materialien wie Holz, Glas und Metall kombinieren lässt. Ein Marmortisch hat in der Regel eine Marmorplatte, während das Gestell aus anderen Materialien besteht. Es sind jedoch auch Tische erhältlich, die komplett aus Marmor bestehen und sowohl moderne als auch klassische Räume bereichern.

Warum einen Marmortisch wählen? Er ist ein elegantes Designaccessoire, aber dennoch robust und langlebig. Er definiert Räume stilvoll und ist stets modern. Marmor ist sehr widerstandsfähig gegen Belastungen und hohe Temperaturen. Aber Vorsicht: Da Marmor ein poröser Stein ist, kann er bei unsachgemäßer Behandlung Flecken bekommen. Deshalb sollte er versiegelt werden, um Schäden zu vermeiden.

Was ist der Zweck der Marmorversiegelung? Durch die Verwendung eines geeigneten Versiegelungsmittels wird eine Schutzbarriere geschaffen , die verhindert, dass Marmor durch schädliche Substanzen beschädigt wird. Die Marmorpflege ist sehr wichtig . Marmor sollte mit speziellen Produkten gereinigt werden , da er keine Säuren verträgt, die seine Oberfläche angreifen könnten.

Die Tatsache, dass er solide und widerstandsfähig ist, bedeutet auch, dass es sich um einen schweren Tisch handelt , der sich nicht leicht bewegen lässt. Daher ist es besser, gleich zu Beginn zu entscheiden, wo er aufgestellt werden soll.

Wie wählt man den richtigen Marmortisch aus?

Bei der Auswahl eines Marmortisches sollten sowohl Stil- und Designelemente, Platz und Größe als auch die Art der Umgebung berücksichtigt werden, in der er aufgestellt werden soll.

Für moderne, minimalistische Räume empfiehlt sich ein heller Marmortisch . Sind die Räume nicht sehr groß, ist eine glänzende Oberfläche ideal , um dem Raum einen Hauch von Licht und Helligkeit zu verleihen. Helle Farben sind für moderne, minimalistische Räume und kleine Räume zu empfehlen , da sie diese größer erscheinen lassen.

Ulisse verwandelbarer Tisch von Altacom mit zentralem Fuß: für kleine Räume

Der verwandelbare Couchtisch Ulisse von Altacom ist eine innovative und vielseitige Designlösung für moderne Räume. Dieses elegante Möbelstück verfügt über einen robusten Metallfuß, der Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Der Gasdruckfedermechanismus ermöglicht eine einfache Höhenverstellung von 28 cm bis 88 cm und passt sich so an unterschiedliche Bedürfnisse an. Er kann sowohl als Couchtisch als auch als Esstisch verwendet werden . Die Tischplatte ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Melamin, Lack, Holz oder Mörteleffekt, sodass Sie den Tisch individuell an den Stil Ihres Raumes anpassen können.

Dank zweier interner Verlängerungen lässt sich die Tischplatte synchron öffnen und lässt sich so ganz einfach erweitern. So wird der Tisch zum Mittelpunkt für Mittag- und Abendessen mit Freunden und Familie. Abgerundet wird das Design durch einziehbare Räder , die das Bewegen des Tisches erleichtern und eine einfache Neupositionierung im Haus ermöglichen.

Für ein anspruchsvolles und edles Ambiente wählen Sie einen dunklen Marmortisch ; schwarze Marmorplatten wirken sehr elegant . Dunkler Marmor lässt sich gut mit Holz und sogar Metall kombinieren und erzeugt einen luxuriösen Effekt. Einer der schönsten Marmorarten ist der schwarze Calacatta-Marmor , ein Carrara -Marmor mit weißen oder grauen Adern, die einen sehr eleganten Kontrast bilden und den Marmor unverwechselbar machen.

Icaro CS4113-FD 160 Tisch von Calligaris: schicke und anspruchsvolle Räume

Der Tisch Icaro CS4113-FD 160 von Calligaris vereint Eleganz und Funktionalität und verleiht Ihrem Wohnbereich einen Hauch von zeitgenössischem Stil. Der Tisch kann individuell gestaltet werden und ist mit einer Keramik- oder Holzfurnierplatte erhältlich. Die Tischstruktur besteht aus drei 40 mm starken Holzfurnierelementen, die dem Design Stabilität und Robustheit verleihen.

Die Flügel des Ikarus, ein Symbol für Freiheit und Leichtigkeit, spiegeln sich in der Form und Ästhetik dieses festen runden Tisches wider und machen ihn nicht nur zu einem funktionalen Element, sondern auch zu einem ikonischen Designstück. Er passt perfekt in jede Umgebung, von der klassischsten bis zur modernsten.

Farbiger Marmor sieht in modernen Räumen, in denen maximale Individualisierung und Originalität gewünscht sind, großartig aus. Heller, warmer Marmor passt perfekt zu Holz und modernen Räumen , auch zu solchen im Retro-Stil (insbesondere roter Marmor). Dasselbe gilt für rosa Marmor , der sich ideal für Räume im Vintage-Stil eignet .

Dunkler Marmor in kühlen Farben sieht in Räumen mit Charakter, wie etwa einem Wohnzimmer im urbanen Chic, großartig aus , während schwarzer oder grauer Marmor eine industrielle Ästhetik unterstreicht . In einem Wohnzimmer im klassischen Stil sehen auch roter und grüner Marmor großartig aus .

Midjs Plisse Metalltisch: zeitgenössische Räume

Der Tisch Plissé besticht durch sein ikonisches Design mit einem zentralen, lackierten Metallfuß, der für Stabilität und einen Hauch Modernität sorgt. Die Tischplatte ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Holzfurnier, Glaskeramik oder Marmor. Optional erhältlich ist ein elegantes, drehbares Lazy-Susan-Tablett mit 60 cm Durchmesser, ideal zum Teilen von Speisen während der Mahlzeiten.

Die Plissé-Kollektion entstand aus der Kreativität von Paola Navone , der es gelungen ist, Eleganz und Leichtigkeit in einem skulpturalen Möbelstück zu vereinen. Mit einem Hauch von Ironie ist diese Kollektion eine Hommage an die Welt der Mode und erinnert an die Plissee-Verarbeitung der 1950er und 1960er Jahre, die in der zeitgenössischen Modeszene nach wie vor relevant und geschätzt ist.

Bontempis künstlerischer Fasstisch: Klassische Einstellungen

Der Bontempi Künstlertisch Er besticht durch seinen einzigartigen Stil, der die Blicke auf sich zieht und jeden Raum, von der Küche bis zum Wohnzimmer, aufwertet. Das Gestell besteht aus lackiertem Stahl, einem Material, das Robustheit und Langlebigkeit garantiert, und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Die Tischplatte kann individuell gestaltet werden, wahlweise aus Edelholz, gehärtetem Glas oder Laminat, ebenfalls in verschiedenen Farben und Ausführungen.

Marmorbearbeitung: praktische Tipps

Wie wählt man die Oberfläche für einen Marmortisch aus? Marmor gibt es in verschiedenen Ausführungen, die wichtigsten sind glänzend , matt , geschliffen , satiniert , aber auch gebürstet , sandgestrahlt , gestockt und geflammt (diese beiden sind sehr ähnlich).

Die glänzende Oberfläche eignet sich am besten für moderne Räume, denen Sie einen Hauch von Licht verleihen möchten, während die matte Oberfläche ideal für minimalistische Räume im Industriestil ist . Von den beiden ist die matte Oberfläche pflegeleichter. Die polierte Oberfläche wirkt natürlicher und eignet sich perfekt für Räume mit schlichtem, komfortablem Design.

Dann gibt es noch die Satinoberfläche , die eine glatte, aber nicht glänzende Oberfläche hat . Sie fühlt sich fast samtig an, da sie das Licht zart reflektiert und so eine weiche Ästhetik erzeugt. Die Satinstruktur fühlt sich angenehm an und verbirgt Kratzer oder Fingerabdrücke besser als glänzende Oberflächen. Sie ist vielseitig einsetzbar und passt zu jedem Einrichtungsstil, von modern bis klassisch .

Die gebürstete Ausführung hat eine unregelmäßige , leicht raue Oberfläche und ist eine Lösung, die wir für rustikale und Boho-Chic-Umgebungen empfehlen , die dieses Jahr sehr im Trend liegen. Die sandgestrahlte Ausführung sorgt für eine langlebige Tischplatte und wird tatsächlich für einen Tisch empfohlen, der im Freien und generell in feuchten Umgebungen aufgestellt wird , beispielsweise für einen Marmortisch in einem Keller .  

Schließlich weist die gestockte Ausführung ebenso wie die geflammte Ausführung eine raue und unregelmäßige Textur auf , die sich für authentische Räume wie ein Loft oder ein Wohnzimmer im Industriestil eignet.

Die Marmoroberfläche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern beeinflusst auch die Pflege und Haltbarkeit des Tisches. Glänzende Oberflächen sehen elegant aus, sind aber anfälliger für Kratzer und Flecken und erfordern daher regelmäßige und sorgfältige Reinigung, um ihren Glanz zu erhalten. Matte oder satinierte Oberflächen hingegen verbergen Gebrauchsspuren besser, sind langlebiger und pflegeleichter.

Heutzutage ist die matte oder satinierte Ausführung am beliebtesten, da sie Ästhetik und Funktionalität am besten vereint .

Marmortische: Schlussfolgerungen

Ein Marmortisch hat viele Vorteile: Er ist bekannt für seine Schönheit und Eleganz. Seine einzigartige Maserung macht jedes Stück zu einem einzigartigen und originellen Design-Accessoire, das erkennbarer und auffälliger ist als Tische aus anderen Materialien, obwohl Holztische auch heute noch beliebt sind. Marmor ist außerdem ein äußerst widerstandsfähiges und langlebiges Material, das Belastungen standhält, ohne seine Integrität zu verlieren. Allerdings muss er richtig gepflegt werden, um Kratzer und Flecken zu vermeiden.

Aus einrichtungstechnischer Sicht beeinflussen die Farben den Stil eines Raumes maßgeblich: Helle Farbtöne tragen dazu bei, helle Räume zu schaffen und sie einladender zu gestalten, während dunkle Töne wie Schwarz oder Anthrazitgrau jedem Raum ein elegantes und anspruchsvolles Aussehen verleihen. Die verschiedenen Farbtöne ermöglichen zudem einzigartige Kombinationen mit anderen Materialien und Farbpaletten.

Welche dieser Ideen möchten Sie in Ihrem Wohnzimmer oder Esszimmer ausprobieren?

Email Newsletter

Abonnieren sie unseren Newsletter
Sie erhalten einen 5% Rabatt auf alle produkte

Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen über €300,00 in Italien, Frankreich und Deutschland
Für Sendungen in andere Länder fragen Sie nach einem Angebot unter info@arredamentopari.com

Kontakt

09:00-12:30 / 14:30-18:30
Von Montag bis Freitag

(+39) 0541.740211
WhatsApp +39 3804793455

Feedback

Was sie über uns sagen
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte (Visa und Mastercard Circuits), Banküberweisung und Paypal.