Promo omaggio Myo
Newsletter abonnieren & Kontakte
Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten mit Klarna!

Bunte Stühle: Trendfarben für 2024

Die Gestaltung des Wohnraums verändert sich je nach den Bedürfnissen der Menschen und der neuen Art zu wohnen. Unter den Design-Revolutionen dieses Jahres stehen Sitzmöbel im Mittelpunkt: Stühle und Sessel verwandeln sich – sie sind nicht mehr nur praktisch, sondern auch einzigartige Designobjekte.
Bunte Stühle liegen im Trend und werden auch in den kommenden Monaten immer häufiger zur Einrichtung des Hauses gewählt.

Welche sind die schönsten Farben, auf die man achten sollte, und wie wählt man die passenden bunten Stühle für jeden Raum im Haus?

Bunte Stühle: die Stars von 2024

Wofür braucht man Stühle im Haus? Stühle sind unverzichtbare Einrichtungselemente, um gemütliche und funktionale Räume zu schaffen. Wir verwenden sie auf unterschiedliche Weise – einzeln oder zusammen mit einem Tisch in der Küche oder im Esszimmer.
Stühle finden in verschiedenen Bereichen des Hauses Verwendung, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich (Gärten, Balkone, Terrassen, Veranden…). Sie sind in unterschiedlichen Materialien, Farben und Ausführungen erhältlich.
Dieses Jahr richtet sich der Blick jedoch besonders auf farbige, bequeme und designorientierte Stühle. Welche Modelle sind aktuell besonders gefragt – und welche lohnen sich für ein trendbewusstes Zuhause?

Bunte Stühle: was sind die Trends 2024?

Dieses Jahr gibt es viele Neuheiten in der Möbelwelt. Eine Explosion warmer Farben kombiniert mit weichen, samtigen Stoffen, die Rückkehr fließender Formen, die Bestätigung, dass Holz eines der beliebtesten Materialien bleibt, sowie der immer stärkere Einsatz recycelter und umweltfreundlicher Materialien.

Holz als beliebtestes Material

Es gibt also viele spannende Optionen: Stühle aus Holz oder mit Holzoberflächen, insbesondere dunkle Hölzer, die an eine Quiet Luxury-Ästhetik erinnern – sehr im Trend dieses Jahr – und unseren Räumen einen Hauch von Raffinesse verleihen.
Farbige Holzstühle können natürliche, glänzende oder matte Oberflächen haben.
Matte Holzstühle liegen 2024 im Trend, besonders in intensiven Tönen wie Schwarz oder Anthrazitgrau – ideal für urbane und industrielle Wohnstile.

Stuhl Finn All Wood ohne Armlehnen von Scab Design

Profile mit bewusst großzügigen Querschnitten bilden eine klare, essenzielle Architektur, die das tragende Gerüst für einen weichen, einladenden und umhüllenden Sitz bildet. Aus diesem Kontrast entsteht das Projekt Finn.
Eine Verschmelzung nordischer Elemente, durch eine typisch italienische Weichheit und Eleganz interpretiert – auf der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen Spannung und Harmonie.
Materialien, Farben, Oberflächen und raffinierte Details betonen die Persönlichkeit und den Charakter dieser Kollektion. Die in verschiedenen Materialkombinationen erhältlichen Stuhl- und Sesselversionen ergeben ein vollständiges und stimmiges Gesamtbild, das sowohl für den privaten Wohnraum als auch für das vielfältige Contract-Umfeld geeignet ist.
Der Stuhl Finn ist in folgenden Farben erhältlich: Schwarz, Grau,

 
 

Dunkles Holz, das bis vor Kurzem vor allem für klassischere Einrichtungsstile gewählt wurde, wird in diesem Jahr auch in modernen und vielseitigen Räumen verwendet, um Sitzmöbel mit breiten und bequemen Rückenlehnen und Sitzflächen zu gestalten.

Stuhl Si-Si Wood mit Armlehnen von Scab Design
Eklektisch, chamäleonartig und aus verschiedenen Materialien gefertigt – Si-Si ist vor allem ein smarter Stuhl, der sich nicht nur auf die Optik stützt, sondern das feine Gleichgewicht zwischen Innen- und Außenbereich zu interpretieren weiß.
Eine einzige Schale, die auf dem schlanken Gestell befestigt ist, kann gleichermaßen als Rückenlehne oder Sitzfläche dienen. Daher der Name Si-Si – ein zweimal wiederholter Klang, der die Doppelnatur dieses Elements ehrt. Ein Gestell und vier „Schalen“ mit unterschiedlichen Texturen und Materialien ermöglichen den Einsatz in ganz verschiedenen Umgebungen.
Sitzfläche und Rückenlehne bestehen aus Latten aus massivem Mahagoniholz.

 

Wenn du eine helle Holzart bevorzugst, wähle einen Stuhl aus Holz mit warmen Farbtönen, wie zum Beispiel Eiche.

Stuhl Young 420 von Pedrali aus Eiche, in verschiedenen Ausführungen erhältlich
Stuhl Young 420 von Pedrali, 100 % Made in Italy, hergestellt aus gebogenem Schichtholz, das auf einem Gestell aus massiver Eiche ruht. Young ist ein robuster und zugleich leichter Stuhl, geeignet für Küche oder Wohnzimmer. Sein schlichtes und geradliniges Design, elegant und zurückhaltend, macht ihn perfekt für alle, die die warme Eleganz von Holz lieben.
Young von Pedrali aus Eiche ist in zahlreichen Ausführungen erhältlich, darunter Natur-Eiche, Antik-Eiche und lackierte Eiche. In der lackierten Variante findest du verschiedene Farben: Blau, Hellblau, Waldgrün, Mintgrün, Rot, Rosa, Braun und Mokka.

 
 

Stühle in Taupe
Taupe ist eine der am häufigsten verwendeten Farben in der Innenraumgestaltung. Eine warme, vielseitige Farbe, die sich in den letzten Jahren sowohl bei Designern als auch bei Ersteinrichtern großer Beliebtheit erfreut.
Taupefarbene Stühle sind elegant und zugleich einfach in verschiedenen Bereichen einsetzbar – von der Küche bis zum Esszimmer. Der Unterschied liegt vor allem in der Wahl des Materials für die Konstruktion und – falls vorhanden – die Polsterung.
Für einen modernen Stil kann man auf helles Taupe und Kunstlederbezug für Sitzfläche/Rückenlehne setzen – eine Kombination, die sich besonders gut mit Holz macht. Es gibt aber auch taupefarbene Stühle mit Metallgestellen für ein markanteres Design.

Gepolsterter und bezogener Stuhl Escudo CB1526 von Connubia
Stuhl Escudo CB1526 von Connubia. Gestell aus gebeiztem Massivholz, Buche oder Esche. Sitzfläche und Rückenlehne mit Stoff bezogen. Die sorgfältige Gestaltung der Linien macht dieses Produkt angenehm und gleichzeitig ergonomisch.
Dieses Modell bietet uns einen Stuhl mit maximaler Funktionalität – nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch für Bars, Gastronomie und öffentliche Einrichtungen.
Der Stuhl ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter: Taupe, Smoke, Graphit, Nussbaum, Mokka, Schlamm und Aschgrau. Alles Farbtöne zwischen Grau und Braun – intensiv und zugleich edel.



 
 

Ein weiterer Vorschlag für 2024 ist ein taupefarbener Stuhl, der äußerst bequem ist, mit gepolsterter und bezogener Sitzfläche, während die Rückenlehne minimalistisch bleibt, aber dennoch einladend wirkt und das Sitzgefühl noch umhüllender macht.

Stuhl Eide von Connubia CB2188-A
Stuhl Eide von Connubia mit einem Gestell aus Buchenholz und Sitzfläche bezogen mit Ekos oder Cros. Eide CB2188-A ist mit einem Gestell in vier Farbvarianten erhältlich, ideal, um Ihre Räume – insbesondere Küchen und Wohnzimmer – geschmackvoll und elegant einzurichten.
Eide CB2188 eignet sich neben dem Heimgebrauch auch für den Objektbereich.
Eide ist Teil des Projekts „I am green“ von Connubia, das sich der Herstellung von Produkten mit zunehmendem Fokus auf Nachhaltigkeit widmet.
Der Stuhl ist in folgenden Farben erhältlich: Taupe, gebleichte Buche, Smoke, Nussbaum, Graphit, Schwarz, Cognac und Sand.


 
 

Blautöne: von Petrolblauen Stühlen bis hin zu Staubgrau
Blau ist eine Farbe, die im Zuhause immer ihren Platz findet, da sie zu jedem Raum und jedem Einrichtungsstil passt. Im Jahr 2024 werden Blautöne warm und intensiv: Wir wählen blaue Akzente, um neutrale Paletten aufzulockern und selbst minimalistischsten Räumen eine persönliche Note zu verleihen.
Petrolblaue Stühle eignen sich perfekt für elegante Umgebungen, passen aber auch gut zu urbanem Chic-Design – ein beliebter Einrichtungstrend, der auch dieses Jahr je nach Wohnraum neu interpretiert wird.
Hellblau, ebenso wie Himmelblau und Zuckerpapierblau, sind vielseitigere, aber dennoch wirkungsvolle Lösungen für weniger formelle Räume, ebenso wie das stets aktuelle Staubgrau.

Stuhl Charonne von Tonin Casa: einzigartiges und zeitgenössisches Design
Stuhl Charonne von Tonin Casa mit verchromtem Metallgestell, auf dem die Sitzfläche aus Formschaum-Polyurethan ruht, bezogen mit Stoff, Leder, Kunstleder oder Textil – mit einem weichen, zeitgemäßen Design für die anspruchsvollsten Persönlichkeiten, mit einer Rückenlehne in besonderen, femininen Formen.
Ein zeitgenössischer Zauber aus vergangenen Zeiten. Die Kraft des Materials vereint sich mit der Vertikalität von Charonne, die Eleganz und Charakter ausstrahlt.


 

 
 

Wenn Sie Plastikstühle mögen, sind Blau, Hellblau und Himmelblau sehr beliebte Farben für diese Sitzgelegenheiten, sowohl für Innen- als auch Außenbereiche.

Stapelsessel Zebra aus Technopolymer von Scab Design
Der Zebra-Stuhl hat eine Schale aus recycelbarem Technopolymer. Gestell mit 4 Beinen, mit oder ohne Armlehnen, aus verchromtem Stahlrohr. Der Stuhl ist stapelbar und für den Innenbereich empfohlen.

 
 

Grüne Stühle: von hartem Kunststoff bis Samt

Grüne Stühle sind besonders jene in modernen Farbtönen wie Smaragdgrün, Minzgrün, Salbeigrün und dem vielseitigen Moosgrün, das an eine typische Farbpalette der 70er Jahre erinnert, besonders zu beachten. Eine weitere Farbe, die man nicht verpassen sollte, um eine originelle Einrichtung zu schaffen, ist Limettengrün: die Anspielung auf ein retro-glam Design ist ziemlich stark.
Grün ist eine Farbe, die perfekt zu Holzoberflächen passt, aber auch in Kombination mit Metalloberflächen vorkommt, insbesondere Messingfarben, die 2024 immer beliebter werden.

Stapelsessel Me mit Messing-Effekt-Finish von Scab Design
Me und You von Simone Micheli werden in einer neuen Version mit einem Metallgestell in matter Messingoptik angeboten. Die umhüllenden Formen und die neuartige Struktur, die an die überwältigenden Sechziger erinnert, machen sie zu einem ikonischen Stück. Der Samtbezug, erhältlich in eleganten Tönen — warmes Grün, Ziegelrot, Biber und Ecru — betont den Komfort.
Bunte Samtstühle sind ein weiterer Trend, den man sich merken sollte und den wir wahrscheinlich auch im nächsten Jahr wiederfinden werden.

 
 
 

Hier ist ein origineller und ungewöhnlicher Vorschlag im Design der 70er Jahre, sowohl in der ästhetischen Wahl als auch in der Farbe, ein ikonisches Limettengrün.

Stapelbarer Snow 300 Stuhl von Pedrali aus farbigem Polypropylen

Der Snow-Stuhl von Pedrali besteht aus Polypropylen und zeichnet sich durch klare Linien aus. Snow ist ein leichter und zugleich robuster Stuhl, farbenfroh und stapelbar, mit ovalen Profilen, die seine Stabilität erhöhen und zugleich natürliche Griffe zum Tragen sind. Zudem machen seine UV-Beständigkeit und das spezielle Ablaufloch im Sitz zur Erleichterung des Wasserablaufs ihn ideal für den Außenbereich.

Der Snow-Polypropylenstuhl von Pedrali ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Limettengrün, Rot, Orange, Blau und klassische Neutraltöne (von Weiß bis Taubenfarben).

 

Orangene Stühle: die Farbe des Jahres

Orange ist zweifellos die Farbe des Jahres, genauer gesagt ist Peach Fuzz die Pantone-Farbe 2024. Es handelt sich um einen zarten Farbton, der von Orange bis Rosa reicht, eine Farbe, die an einen weichen, samtigen Pfirsich erinnert.
Dank des Dopamine-Décor-Trends, bei dem Farben immer mehr im Vordergrund stehen, reicht es aus, zu wissen, wie man sie kombiniert, um atemberaubende und originelle Paletten zu schaffen, die sofort gute Laune machen.
Orangene Stühle, aber auch rote Stühle und alle in warmen Farbtönen von Rosa bis rötlich-orange, werden die Hauptakteure deiner Räume sein, egal ob du ein Wohnzimmer oder ein Arbeitszimmer einrichtest.

Stapelbarer Stuhl mit Polypropylenschale und lackiertem Aluminiumgestell

Stuhl aus 100 % recycelbarem Polypropylen, Spritzguss, Beine aus stranggepresstem Aluminium und Rahmen aus Druckguss-Aluminium. Die Schale ist in den Farben Weiß, Sand, Orange, Schwarz und Blau erhältlich, kombiniert mit einem rahmenfarbig lackierten Gestell.

 
 
 

Alice-Stuhl von Bontempi, vollständig mit Leder bezogen

Der Alice-Stuhl der Firma Bontempi zeichnet sich durch einen komplett mit Leder bezogenen Stahlrahmen aus; erhältlich in verschiedenen Farben.
Die Rückenlehne ist wählbar: Der Alice-Lederstuhl ist mit hoher oder niedriger Rückenlehne erhältlich.
Der Sitz verfügt ebenfalls über einen Stahlrahmen, der vollständig mit gepolstertem Leder bezogen ist, und ist leicht, stabil und langlebig.

Das lineare Design, die Feinheit der Materialien und der Akzent der kontrastierenden Nähte verleihen dem Alice-Lederstuhl von Bontempi eine zeitlose formale Eleganz, die ihn perfekt und geeignet für jeden Einrichtungsstil macht.

Bei der Ausführung der Nähte und der kunstvollen Kreuzungen der Lederbezüge ist die handwerkliche Sorgfalt deutlich erkennbar.

 

 

 

Stuhl Shoot von Zamagna. Stuhl mit Gestell (Beine) aus schwarzem Polypropylen und Sitzschale aus Polypropylen, erhältlich in verschiedenen Farben, darunter Rosa, Mintgrün, Petrolgrün, Weiß, Schwarz und Grau.

Was ist deine Lieblingsfarbe?

Lies auch:

Klappstühle aus Holz für einen stilvollen Garten
Klappstühle aus Holz, für einen stilvollen Garten
Gartenstühle aus Kunststoff: 5 Vorschläge für den Sommer

 

 


 
 
 

Email Newsletter

Abonnieren sie unseren Newsletter
Sie erhalten einen 5% Rabatt auf alle produkte

Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen über €300,00 in Italien, Frankreich und Deutschland
Für Sendungen in andere Länder fragen Sie nach einem Angebot unter info@arredamentopari.com

Kontakt

09:00-12:30 / 14:30-18:30
Von Montag bis Freitag

(+39) 0541.740211
WhatsApp +39 3804793455

Feedback

Was sie über uns sagen
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte (Visa und Mastercard Circuits), Banküberweisung und Paypal.