Promo omaggio Myo
Newsletter abonnieren & Kontakte
Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten mit Klarna!

Kunststoffstühle: Ein Kaufratgeber 2024

Sind Plastikstühle nur für den Außenbereich geeignet?
Heute räumen wir mit diesem Mythos auf – denn auch Innenräume lassen sich wunderbar mit originellen Design-Stühlen aus Kunststoff einrichten.
Wie bevorzugst du sie – bunt, weiß oder minimalistisch? Die Auswahl ist riesig!
Lies unseren Einkaufsratgeber und finde die passende Lösung für jeden Raum – vom Wohnzimmer bis zum kleinen Balkon!

Es hält sich hartnäckig die Vorstellung, dass Plastikstühle im Innenbereich nichts verloren haben und besser für den Garten oder eine gemütliche Terrassenecke geeignet sind.
Tatsächlich jedoch waren Kunststoffstühle besonders in der Vergangenheit sehr beliebte Designobjekte zur Gestaltung von Innenräumen – insbesondere im Wohnbereich.

Bekannte Designklassiker aus Kunststoff

Im Möbelbereich gibt es viele Kunststoffstühle, die zu wahren Designikonen geworden sind – und gleichzeitig für Stil und Komfort stehen.
Der Eames Plastic Chair ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten, dank seiner ergonomischen Sitzform, die maximalen Komfort bietet.
Dieses Modell wurde schnell berühmt, da es individuell anpassbar, vielseitig und für viele Wohnräume geeignet ist.

Der Panton Chair ist wohl einer der ikonischsten Kunststoffstühle überhaupt – mit seinen geschwungenen Formen und kräftigen Farben.
Ein Stuhl, der sofort ein Gefühl von Komfort vermittelt und zugleich ein mutiges, unkonventionelles Wohnkonzept verkörpert.
Er wurde 1960 entworfen und besteht vollständig aus Kunststoff.

Ein weiteres unvergessliches Stück ist der Selene-Stuhl – eine Sitzgelegenheit aus einem einzigen, geformten Block farbigen Kunststoffs.

Die meisten Design-Kunststoffstühle stammen aus den 1960er Jahren, doch bereits Anfang des 20. Jahrhunderts fanden Kunststoff, Stahl und Glasfaser breite Anwendung – parallel zur Industrialisierung der Möbelproduktion.

Kunststoffstühle: warum sie perfekt fürs Wohnzimmer sind

Kunststoffstühle sind eine tolle Lösung, um ein modernes, gemütliches Wohnzimmer zu gestalten.
Doch wie wählt man heute die passenden Kunststoffstühle aus?

Kunststoffstühle: Eigenschaften

Wir empfehlen Kunststoffstühle, weil sie langlebig, pflegeleicht, vielseitig und in vielen Bereichen kombinierbar sind.
Sie passen zu unterschiedlichsten Einrichtungsstilen – von minimalistisch bis vintage – und lassen sich mit anderen Materialien spannend kombinieren.

Trotz ihrer hohen Widerstandsfähigkeit sind sie besonders leicht.
Sie lassen sich einfach bewegen, und viele Modelle sind stapelbar – also auch platzsparend.

In unserem Katalog findest du viele Modelle für alle Wohnbereiche – drinnen wie draußen – aus verschiedenen Materialien.
Wie werden unsere Kunststoffstühle gefertigt?
Die Materialien sind robust und die Sitze besonders pflegeleicht.
Sie bestehen z. B. aus Harz, Polycarbonat oder Polyurethan.

Stuhl Snow 300 von Pedrali: stapelbar und aus farbigem Polypropylen

 

Snow Stuhl von Pedrali aus Polypropylen mit klarer Linienführung.
Snow ist ein leichter und gleichzeitig robuster Stuhl – farbenfroh und stapelbar – mit ovalen Profilen, die für Stabilität sorgen und zugleich als natürliche Griffe zum Anfassen dienen.
Die UV-Beständigkeit sowie die spezielle Abflussöffnung auf der Sitzfläche, die das Abfließen von Wasser erleichtert, machen ihn auch ideal für den Außenbereich.
Der Snow-Stuhl aus Polypropylen von Pedrali ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Hier zeigen wir ihn in einem lebendigen, trendigen Farbton – ganz im Einklang mit den Farbtrends 2024: einem kräftigen Limettengrün.

Warum Kunststoffstühle für das Wohnzimmer wählen?
Weil sie langlebig und widerstandsfähig sind und es ermöglichen, mit poppigen Farben und klassischen Materialien wie einem Holztisch interessante Kombinationen zu gestalten.
Auch mit modernen Materialien wie Stahl oder Glas harmonieren sie hervorragend.

Kann man Kunststoffstühle mit einem Holztisch kombinieren?
Auf jeden Fall! Die Kombination dieser beiden Materialien ist unerwartet, originell und verleiht selbst einem minimalistischen Bereich eine verspielte Note.

Queen Stuhl aus Polycarbonat von Pedrali in verschiedenen Farben erhältlich

Sedia Queen in policarbonato di Pedrali
 

Queen 650 Stuhl von Pedrali, komplett aus Polycarbonat gefertigt, erhältlich in transparenter oder vollfarbiger Ausführung.
Queen ist von traditionellen Formen inspiriert, stellt jedoch in Design, Material und Fertigungstechnologie einen modernen und zeitgemäßen Stuhl dar.
Außerdem überzeugt der Queen-Stuhl von Pedrali durch sein geringes Gewicht und die Stapelbarkeit – ein echter Pluspunkt in Sachen Funktionalität.

Du kannst den Queen-Stuhl mit einem unserer Holztische kombinieren.
Hier ein Vorschlag für ein trendiges Wohnzimmer:

Venera Fixer Tisch von Altacorte

Runder fixer Venera-Tisch von Altacorte mit Platte und Struktur aus massiver Eiche oder Nussbaum und Sockel (Platte) aus Stahl, erhältlich in zahlreichen Ausführungen.


 
 

Sie können mit gepolsterten Sitzgelegenheiten oder bunten Kunststoffstühlen kombiniert werden.
Kunststoffstühle und Einrichtungsstile
Kunststoffstühle interpretieren und personalisieren verschiedene Umgebungen und kommunizieren mit mehreren Einrichtungsstilen. Welche Stile passen am besten zu Kunststoffstühlen? Zweifellos moderne Stile, vom minimalistischen Design bis zu spezielleren Stilen wie dem zeitgenössischen Stil, aber auch Boho-Chic-Stil. Kunststoffstühle passen auch sehr gut in urbane und industrielle Umgebungen, besonders einfarbige Polypropylenstühle, vorzugsweise in totalem Schwarz oder Tauben-/Grautönen.
Schauen wir uns gemeinsam 5 Arten von Kunststoffstühlen für 5 Einrichtungsstile an.

  • Industriestil: Stuhl aus Polypropylen und Metall

Academy Stuhl CB1697 von Connubia.
Mit Metallgestell passt er sich vielseitigen Anforderungen an. Perfekt für Zuhause oder Büro, ist Academy auch ein unverzichtbarer Verbündeter für Besprechungsräume, dank nützlicher Zubehörteile wie einem Wagen, der bis zu 10 gestapelte Stühle bequem transportieren kann, einer Schreibplatte oder einem Haken, um sie miteinander zu verbinden. Die Vielzahl der Kombinationen zwischen Gestell und Sitz dieses Modells bietet Alternativen, die Lösungen mit großartiger ästhetischer und funktionaler Wirkung schaffen können.

  • Minimaler Stil: Stühle aus recyceltem Polypropylen

  1.  
 
 

Tuka Stuhl CB2133 von Connubia ist der Stuhl für alle, die Komfort und Stil in einem Sitz vereinen möchten. Hergestellt aus recyceltem Polypropylen in zahlreichen Farbvarianten, kombiniert mit vier Metallbeinen. Bis zu 4 Stühle sind stapelbar.

  • Zeitgenössischer Stil: Polypropylenstuhl mit lackiertem Aluminiumgestell

  1.  

Stuhl aus 100 % recycelbarem, im Spritzgussverfahren hergestelltem Polypropylen, Beine aus stranggepresstem Aluminium und Rahmen aus Aluminium-Druckguss. Die Schale ist in den Farben Weiß, Sand, Orange, Schwarz und Blau erhältlich, kombiniert mit einem rahmen in passender Lackierung.

  • Vintage-Stil: Metall- / Polypropylen-Finish

  1.  

Stuhl Academy CB1663 von Connubia.
Die Sitzform steht für die Suche nach einfachen und geschwungenen Formen, die zu jeder Umgebung und Situation passen. Das vierbeinige Gestell ist aus Metallrohr gefertigt. Die große Auswahl an Kombinationen zwischen Gestellen und Sitzen dieses Modells bietet mehr als hundert Alternativen, um jede ästhetische und funktionale Anforderung zu erfüllen.

  • Urban Chic Stil: Polypropylen- und Kunststoffstühle in Burgunderfarbe

  1.  

Academy CB1696 Stuhl von Connubia.
Mit seinem Metallgestell und mehreren Farboptionen für die Sitzschale steht er für die Suche nach einfachen und geschwungenen Formen, die zu jeder Umgebung und Situation passen. Dank des sehr praktischen Rollwagens können bis zu 15 Stühle gestapelt werden, was Academy zu einem äußerst funktionalen und unverzichtbaren Möbelstück macht.

Wo man Plastikstühle platziert
Plastikstühle passen sehr gut in den Wohnbereich, vom Wohnzimmer bis zur Küche, können aber auch als Design-Sitzgelegenheiten im Esszimmer in Kombination mit dem Tisch gewählt werden.
In der Küche sind sie besonders geeignet, da das Material sie leicht zu reinigen macht, dazu praktisch und sehr langlebig ist. Daher sind sie eine ausgezeichnete und sichere Wahl, auch für Familien mit kleinen Kindern. Plastikstühle werden auch im Kinderzimmer oder im Spielbereich ausgewählt.

Snow 303 Polypropylen-Kinderstuhl

 

 

Snow 303 Polypropylen-Kinderstuhl.
Die verspielte Form, die Anpassungsfähigkeit an Innen- und Außenbereiche sowie die Stapelbarkeit zeichnen die Version aus, die für die Kleinsten konzipiert wurde, ohne die Stärke der unverkennbaren Snow-Stuhlform zu verlieren.
Der Stuhl besteht aus glasfaserverstärktem Polypropylen und wird mittels Gasluft-Spritzgussverfahren hergestellt, was ihn stabil und zugleich leicht macht.

Plastikstühle für den Garten: für einen langlebigen Außenbereich
Neben dem Innenbereich sind Plastikstühle perfekt geeignet, um Außenbereiche zu gestalten, vom Garten bis zu Balkonen und Terrassen.
Warum sie für den Außenbereich wählen? Weil sie zu den widerstandsfähigsten auf dem Markt gehören, langlebig sind und Wetterbeständigkeit sowie Korrosionsschutz bieten. Outdoor-Stühle verfügen über ein Design, das die Wasserableitung fördert, sodass die Sitzflächen durch Regen nicht beschädigt werden.
Sie bieten außerdem einen bequemen und ergonomischen Sitz, ideal zum Empfang von Freunden und Familie bei einem Gartenessen oder einem entspannten Nachmittag.

Plastikstühle für den Garten: 3 Lösungen für den Außenbereich
Wie sollten Plastik-Gartenstühle sein? Robust, aber auch handlich und leicht zu bewegen, idealerweise stapelbar. Man kann sich für bunte oder transparente Varianten entscheiden, passend zu kleinen niedrigen Tischen oder Gartentischen.

  • Sai stapelbarer Stuhl ohne Armlehnen aus Technopolymer von Scab Design

Plastikstühle, Gestell aus glasfaserverstärktem Technopolymer.
Im Spritzgussverfahren mit Air-Moulding-Technik hergestellt. Erhältlich in verschiedenen Farben. Stapelbar. Für Innen- und Außenbereich geeignet. Verkauf nur in Mehrfachpackungen zu 6 Stück.

  • Coccolona Sessel aus Technopolymer von Scab Design

  1.  
 

Stapelfähiger Sessel aus hoch widerstandsfähigem und stabilem Technopolymer, perfekt für den Objektbereich und den Außenbereich. Mit innovativem Design ist er auch ideal für den Wohnbereich. Erhältlich in einer breiten und lebendigen Farbpalette, verfügt er über vier rutschfeste Füße.

  • Gio Stuhl ohne Armlehnen aus stapelbarem Technopolymer von Scab Design

  1.  

Stuhl Gio ohne Armlehnen – Arredamento Pari

Struktur aus technopolymer mit Glasfaserverstärkung. Spritzgegossen mit Air-Moulding-Technik. In verschiedenen Farben erhältlich. Bequem und stapelbar, besonders geeignet für den Außenbereich. Für Innen- und Außenbereich.

Bunte oder transparente Kunststoffstühle?
Die Farbe der Sitzflächen, ebenso wie das Material, ist ein Detail, das nicht vernachlässigt werden sollte. Was ist besser: bunte oder transparente Kunststoffstühle? Die Wahl hängt davon ab, wo die Stühle platziert werden, vom Einrichtungsstil der Räume und von den vorhandenen Möbeln.

Transparente Stühle: Tipps und Stile
Transparente Stühle passen gut in kleine Räume und lassen sich leicht mit Holzmöbeln sowie Möbeln mit reflektierenden Oberflächen kombinieren — letztere Kombination ist besonders für kleine Wohnbereiche geeignet.
Diese Sitzmöbel passen zu modernen und minimalistischen Stilen, aber auch zu formelleren Umgebungen. Wir empfehlen sie für das Wohnzimmer oder Schlafzimmer, um den Räumen einen anspruchsvolleren Touch zu verleihen.

Einfache, moderne stapelbare Designstühle Mind von Green

 

 

Stapelsessel Mind von Green
Der Mind-Stuhl ist formal elegant, angenehm und immer modern.
Mind hat einen verchromten Stahlrahmen und einen Sitz aus Acryl (Kunststoff) in drei verschiedenen Ausführungen: farblos (transparent), glänzend weiß und glänzend orange.
Der Mind-Stuhl kann jeden Raum stilvoll für den täglichen und beruflichen Gebrauch, z. B. Bars und Restaurants, einrichten und hilft dank seiner Stapelbarkeit, den Raum optimal zu nutzen. Der Mind-Stuhl ist in Mehrfachmengen von 4 Stück bestellbar.

Bunte Stühle: Tipps und Stile
Bunte Stühle ermöglichen es, Räume individueller zu gestalten, indem man auf interessante Farbkombinationen setzt. Zum Beispiel wählen Sie gegensätzliche Farbtöne im Farbkreis, um originelle Kombinationen zu schaffen, oder wählen Sie bunte Stühle in verschiedenen Farben, um ein modernes Wohnzimmer mit einem minimalistischen Tisch einzurichten. Sie können auch auf leuchtend bunte Kunststoffstühle setzen, um dem Wohnbereich das gewisse Etwas zu verleihen und sie zum Blickfang des Raums zu machen.

Bunter Klappstuhl von Pedrali aus Polypropylen

 

 

Enjoy von Pedrali, widerstandsfähig und leicht, ist ein Klappstuhl, der sich sehr leicht bewegen lässt und im zusammengeklappten Zustand nur 95 mm Platz einnimmt. Hergestellt aus Polypropylen, verstärkt mit Glasfasern, eignet er sich auch für den Außenbereich.
Welche unserer Lösungen gefällt Ihnen am besten?

Mehr erfahren:
Klappstühle aus Holz
Plastik-Gartenstühle: 5 Vorschläge für den Sommer

Email Newsletter

Abonnieren sie unseren Newsletter
Sie erhalten einen 5% Rabatt auf alle produkte

Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen über €300,00 in Italien, Frankreich und Deutschland
Für Sendungen in andere Länder fragen Sie nach einem Angebot unter info@arredamentopari.com

Kontakt

09:00-12:30 / 14:30-18:30
Von Montag bis Freitag

(+39) 0541.740211
WhatsApp +39 3804793455

Feedback

Was sie über uns sagen
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte (Visa und Mastercard Circuits), Banküberweisung und Paypal.