Sie suchen neue Sitzgelegenheiten für Ihr Wohnzimmer oder Ihre Küche, sind sich aber nicht sicher, welche Sie wählen sollen? Designerstühle sind unverzichtbare Einrichtungsgegenstände für alle, die ihr Zuhause stilvoll einrichten und gleichzeitig ein praktisches und bequemes Produkt wählen möchten, ohne auf den typischen Komfort von Wohnzimmersitzen zu verzichten. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen Kunststoffstühle für den Innenbereich vor , die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen und dekorative Lösungen für einladende und funktionale Räume bieten. Außerdem liegen Kunststoffstühle dieses Jahr voll im Trend: Entdecken wir sie gemeinsam!
Die Wahl der Stühle für Innenräume ist eine sehr persönliche Angelegenheit, hängt aber auch von verschiedenen Faktoren ab, wie Funktion und Platz sowie Gesamtdesign und Ästhetik. Bevor wir Sitzgelegenheiten für das Zuhause kaufen , sei es ein Sessel oder ein Plastikstuhl , müssen wir bestimmen, wofür wir den Stuhl brauchen und in welche Umgebung wir ihn stellen werden .
Benötigen wir Stühle, die zum Esszimmer- oder Küchentisch passen, oder suchen wir Designer-Sitzmöbel für unser Wohnzimmer oder unseren offenen Raum? Vielleicht haben wir uns bereits ein gemütliches, farbenfrohes Kunstledersofa für das Wohnzimmer gekauft und suchen nun nach Stühlen mit einem raffinierten Design, die einige Details des Sofas, wie beispielsweise die Farbe oder das Finish, ergänzen.
Bei der Auswahl eines Stuhls ist die Einheitlichkeit des Stils sowie aller anderen Designkomponenten von entscheidender Bedeutung und sollte niemals unterschätzt werden. Zu den vielseitigsten und individuell anpassbaren Stühlen auf dem Markt gehören Kunststoffstühle für den Innenbereich .
Warum sollten Sie sich für Plastikstühle entscheiden? Für den Außenbereich sind sie nicht mehr geeignet. Tatsächlich werden viele Designerstühle seit den 1960er Jahren aus Kunststoff oder zumindest aus harten, langlebigen Materialien wie Harz, Polycarbonat und Polyurethan hergestellt. Dies liegt daran, dass sie der gesamten Struktur hohe Stabilität und eine starke Haptik verleihen. Sie sind nicht nur leistungsstarke Materialien, sondern auch anpassbar und ermöglichen unzählige Konfigurationen. Wir haben dies auch in unserem Kaufratgeber für Plastikstühle 2024 .
Wie findet man den perfekten Kunststoffstuhl? Wie bei jeder Sitzgelegenheit müssen wir auch bei der Auswahl eines Kunststoffstuhls zunächst die Funktionalität , aber auch die Umgebung berücksichtigen , in der wir ihn aufstellen möchten. Im Innenbereich möchten wir typischerweise Stühle für drei spezifische Bereiche kaufen:
Dazu kommt aber auch noch der offene Raum , jedenfalls der Wohnbereich . Darüber hinaus sind Stühle praktische und bequeme Accessoires, die man auch im Schlafzimmer platzieren kann, und für das Badezimmer sieht man immer häufiger praktische und kompakte Sitzgelegenheiten, genauer gesagt niedrige Hocker .
Nachdem Funktionalität und Umgebung festgelegt wurden, müssen wir auch den verfügbaren Platz berücksichtigen , ein weiteres grundlegendes Detail, das bei der Auswahl des Designs und des Stuhltyps entscheidend ist.
Nehmen wir ein Beispiel: Wenn wir Kunststoffstühle passend zum Tisch in der Küche platzieren möchten, unsere Küche aber sehr klein ist, können wir uns für Klappstühle oder moderne Stapelstühle entscheiden . Diese Designlösungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie praktisch sind und stilvolles Sitzen ermöglichen, ohne auf den Komfort und die Originalität eines eleganteren Stuhls verzichten zu müssen.
Der Poket Stuhl von Bontempi ist ein Designer-Klappstuhl, der sowohl praktisch als auch robust und leicht ist. Er eignet sich auch für Personen mit begrenztem Platzangebot, die diesen optimal nutzen möchten. Das Gestell des Poket Klappstuhls von Bontempi ist in lackiertem Stahl Aluminium M203 oder verchromtem Stahl G093 erhältlich. Sitz und Rückenlehne bestehen aus Polypropylen und sind in den Farben Weiß Z041 und Anthrazit Z045 erhältlich. Weitere einzigartige Kombinationen sind ebenfalls erhältlich:
Funktion, Umgebung, Platz, aber auch Stil und Einrichtung sind wichtig bei der Auswahl eines Stuhls im Allgemeinen und in unserem Fall insbesondere von Kunststoffstühlen für den Innenbereich. Der Stil und die vorhandene Einrichtung eines Raumes helfen uns bei der Auswahl unseres Sitzes.
In einem minimalistischen Ambiente wie einem modernen Wohnzimmer sollten Sie sich am besten für Plastikstühle in neutralen Farben entscheiden, während in einem Ambiente im Industriestil wie einer urbanen Küche ein mattschwarzer Stuhl ideal ist, der ein Statement setzt. Für Räume im zeitgenössischen oder Vintage-Stil ist ein farbiger Plastikstuhl eine gute Wahl, oder vielleicht die ikonischeren transparenten Stühle, die mit Pastellfarbpaletten so gut aussehen.
Schauen wir uns 4 PVC-Stühle für den Innenbereich für jeden Raum im Haus an.
Der stapelbare Stuhl Mind von Green ist formal raffiniert, attraktiv und zeitlos. Mind hat einen verchromten Stahlrahmen und eine Sitzfläche aus Acryl (Kunststoff), die in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich ist: klar (transparent), glänzend weiß und glänzend orange.
Der Mind-Stuhl lässt sich stilvoll in jede Alltags- oder Arbeitsumgebung integrieren – beispielsweise in Bars und Restaurants – und trägt dank seiner Stapelbarkeit zur optimalen Raumnutzung bei. Der Mind-Stuhl ist in Stückzahlen von 4 erhältlich.
Der Koi-Booki Stuhl besteht aus 100 % recycelbarem, spritzgegossenem Polypropylen mit Beinen aus extrudiertem Aluminium und einem Rahmen aus Aluminiumdruckguss. Die Sitzschale ist in den Farben Weiß, Sand, Orange, Schwarz und Blau erhältlich, gepaart mit einem passend lackierten Rahmen.
Diesen Sitzplatz, der in einem sehr edlen Blauton gehalten ist – er erinnert stark an die Trendfarbe Fliegerblau , die auch dieses Jahr im Trend liegt – können Sie mit einem Holztisch kombinieren (helles Holz für einen modernen Stil, dunkles Holz für einen eher klassischen Look).
Wenn Sie einen eleganten Stuhl im Retro-Design suchen, ist dies die Lösung für Sie. Der Queen 650 Stuhl von Pedrali besteht vollständig aus Polycarbonat und ist sowohl in transparenten als auch in Vollfarben erhältlich . Queen ist eher traditionell inspiriert , aber in Bezug auf Design, Materialien und Konstruktionstechnologie ein moderner und zeitgenössischer Stuhl.
Darüber hinaus bietet der Queen-Stuhl von Pedrali den Vorteil, leicht und stapelbar zu sein, was ihn praktisch macht. Diese violette Lösung ist wirklich elegant, eine Anspielung auf ein eher klassisches Design und dennoch eine moderne und stilvolle Wahl.
Der Stuhl Bayo CB2119 von Connubia ist ein wahrhaft origineller Stuhl, der sich durch ein hohes Maß an Individualisierung auszeichnet . Seine Polypropylenschale wird im Air-Molding-Verfahren hergestellt und ist dadurch leicht und robust zugleich. Der Kontrast zwischen dem markanten Design und den abgerundeten Ecken betont die leicht konisch zulaufende Rückenlehne.
Geeignet für den privaten und gewerblichen Bereich. Auch für den Außenbereich geeignet, ist der Stuhl Bayo vierfach stapelbar . Die Füße sind austauschbar. Die interessanteste Farbe für Ihren offenen Raum? Matt Thymian , zweifellos ein frischer und moderner Farbton.
Kunststoffstühle sind zudem leicht zu reinigen und zu pflegen. Können Kunststoffstühle für den Innenbereich auch im Freien aufgestellt werden? Beachten Sie unbedingt die Herstellerhinweise, da nicht alle Modelle sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind.
Der Stuhl Gio eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich . Gestell aus glasfaserverstärktem Technopolymer. Spritzgegossen im Air-Molding-Verfahren. Erhältlich in verschiedenen Farben. Bequem und stapelbar.
Verwenden Sie zur gründlichen Reinigung von Kunststoffstühlen für den Innenbereich stets schonende Produkte , die die Oberfläche des Kunststoffs oder anderer Materialien nicht beschädigen. Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir, den Stuhl mit einem weichen Schwamm, Wasser und einem milden Reinigungsmittel abzureiben, um Kratzer zu vermeiden. Anschließend die Sitzfläche mit Wasser abspülen .
Welche Produkte sollten Sie zur Reinigung von Plastikstühlen wählen? Sie können sich für spezielle Produkte entscheiden, aber auch für natürliche Entfetter oder selbstgemachte Reinigungslösungen mit Natron oder weißem Essig. Regelmäßiges Reinigen oder einfaches Abwischen von Staub mit einem weichen Tuch lässt Ihre Stühle mit der Zeit schöner und makelloser aussehen.
Wie können wir unsere Räume mit Plastikstühlen als Blickfang modern gestalten ? Dank ihres Designs lassen sich diese Sitzmöbel leicht mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Hier sind vier Ideen für die Wohnzimmergestaltung mit Plastikstühlen .
Für ein modernes und schlichtes Wohnzimmer wählen Sie einen raffinierten Designerstuhl wie den Lady B Pop Stuhl . Wählen Sie aus einer bunten Farbpalette und sieben Oberflächen, darunter edles Schwarznickel und satiniertes Messing, sowie einer Vielzahl von Gestellvarianten. Lady B, mit Technopolymer- oder Polsterschale, eignet sich perfekt für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Academy CB2173 Stuhl von Connubia mit Sitz aus transparentem Polycarbonat . Die Vielseitigkeit dieses Modells setzt sich fort und bestätigt seinen Status als Must-have für alle, die Komfort und Stil in einem einzigen Stuhl suchen.
Die leichte und schlichte Form des Sitzes passt perfekt in jede Umgebung und Situation und verleiht dem Wohnzimmer Persönlichkeit. Diese Version mit Kufengestell aus Metallstangen kann mit einer Vielzahl von Sitzen kombiniert werden, um allen ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden.
Der Stuhl Ops! CB2316/CB2317 von Connubia ist mit Rückholmechanismus um 180° drehbar oder mit einem Speichenfuß aus Aluminiumdruckguss um 360°. Die Sitzfläche ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Der vom Archivolto-Studio entworfene Stuhl Ops! besteht aus recyceltem Polypropylen und erstmals auch aus recyceltem Kunststoffmaterial aus wiederverwerteten Lebensmittelverpackungen.
Der Flexa Stuhl von Zamagna verfügt über eine Sitzschale aus Polypropylen (in verschiedenen Farben erhältlich), ein lackiertes Metallgestell und eine Sitzfläche aus Polypropylen. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, ist die Gestellfarbe immer auf die Sitzfläche abgestimmt. Der Name Flexa leitet sich von der flexiblen Rückenlehne ab, die den Rücken des Benutzers stützt.
Zartrosa eignet sich perfekt für ein kleines Wohnzimmer im Vintage-Stil und ist dieses Jahr auch eine der beliebtesten Farben für die Inneneinrichtung.